Im Jahr 2008 begann die Energiewende in Europa. Erstmals wurde mehr Windkraftleistung ausgebaut, als jede andere Kraftwerkstechnologie. Rund um den 15. Juni wird daher der internationale Tag des Windes international gefeiert, um diesen Wandel im Energiebereich zu feiern. Der Spaß mit Freunden und Familie steht im Vordergrund. In der Übersicht finden Sie alle österreichweiten Events, die heuer stattfinden. Der Tag des Windes ist eine wunderbare und vor allem lustige Möglichkeit, Wissenswertes über die nachhaltige Windenergienutzung in Österreich bzw. in der eigenen Region zu erfahren. Die Windkraft ist nicht nur eine tragende Säule der Energiewende, sondern erzeugt saubere Energie in der Region und bietet regionale Arbeitsplätze. Erfahren Sie, wie Windenergieanlagen funktionieren und wie es sich anfühlt, unter oder mit etwas Glück sogar auf einem Windrad zu sein. Bei den Windfesten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten, sei es beim Schraubenweitwurf, der Fotostation oder dem kurzweiligen Kinderprogramm. Jedes Windfest ist auf seine Weise einzigartig – auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung bei den Windfesten rund um den diesjährigen Tag des Windes und viel interessante Informationen zur sauberen Windenergie.
Zum Tag des Windes zählt seit 2022 auch die Wind-Job-Offensive, bei der sich die österreichische Windbranche mit ihren vielfältigen Unternehmen als Arbeitgeberin präsentiert.