Wenn Sie den Umstieg von fossilen und atomaren Stromerzeugungsformen hin zu sauberen, unerschöpflichen Erneuerbaren Energien unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied bei der IG Windkraft Österreich!
BESTENS VERNETZT
Wir vernetzen die gesamte Windbranche – wie Betreiber:innen, Hersteller:innen, Planer:innen, Dienstleister:innen, Berater:innen – und sorgen damit für Aufwind in der Branche. Regelmäßige Veranstaltungen für persönlichen Austausch mit relevanten Akteuren aus Politik und Wirtschaft mit spannenden Inputs sorgen für ein starkes Netzwerk.
SICHTBARKEIT IN DER ÖFFENTLICHKEIT
Wir generieren Aufmerksamkeit für Themen, die der Branche ein Anliegen sind.
POOLING
Vorteile durch Bündelung bei Einkauf, Veranstaltungen usw.
EXKLUSIVWORKSHOPS
Fördern Sie relevantes Know-how in Ihrem Unternehmen wie zum Beispiel mit den Grundlagenseminaren.
EXKLUSIVINFORMATIONEN
Wir informieren Sie über relevante Geschehnisse in Politik und Wirtschaft und ordnen diese branchenspezifisch ein.
Ihre Mitgliedschaft gibt uns nicht nur finanziellen Rückhalt, sie stärkt auch unsere Position in Verhandlungen und politischen Entscheidungsprozessen.
Es besteht auch die Möglichkeit, bei unserem Zweigverein IG Windkraft Oberösterreich Mitglied zu werden, auch für Nicht-Oberösterreicher:innen. In diesem Fall sind Sie auch gleichzeitig Mitglied in der IG Windkraft Österreich.
Schicken Sie das ausgefüllte Beitrittsformular an igw@igwindkraft.at. Bei Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf unter 02742 21955.
Derzeit unterstützen rund 2.000 Mitglieder (rund 400 ordentliche, rund 1.600 außerordentliche) die Arbeit der IG Windkraft. Die Unternehmen, die Mitglieder der IGW sind, decken die gesamte Wertschöpfungskette der Windkraftbranche ab – Dienstleister (Planungsbüros etc.), Hersteller von Anlagen und Komponenten sowie Betreiber. Von den Ende 2024 in Österreich installierten 4.025 MW Windkraftleistung betreiben die Mitglieder der IG Windkraft 3.282 MW – das sind über 90 Prozent.
Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „windenergie“
vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen der IGW (Seminare, Exkursion, AWES)
vergünstigte Abos der Fachzeitschriften "Erneuerbare Energien" und Doppelabonnement
"building&automation" und "netzpraxis" zu einem besonders günstigen Preis (siehe Branchenmagazine)
vergünstigter Bezug von Informationsmaterial (Info-Broschüren, Infofolder)
Zusendung der IGW-Newsletter
Vergünstigungen im IGW-Shop (T-Shirts etc.)
Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „windenergie“
vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen der IGW (Seminare, Exkursion, AWES)
vergünstigte Abos der Fachzeitschriften "Erneuerbare Energien" und Doppelabonnement "building&automation" und "netzpraxis" zu einem besonders günstigen Preis (siehe Branchenmagazine)
vergünstigter Bezug von Informationsmaterial (Broschüren, Folder)
Zusendung der IGW-Newsletter
Vergünstigungen im IGW-Shop (T-Shirts etc.)
Bezug von zusätzlichen Hintergrundmaterialien für die Informationsarbeit
Vergünstigte Teilnahme an Seminaren/Veranstaltungen des BWE (Bundesverband Windenergie Deutschland)
Werbemöglichkeiten beim Österreichischen Windenergiesymposium AWES
Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „windenergie“
vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen der IGW (Seminare, Exkursion, AWES)
vergünstigte Abos der Fachzeitschriften "Erneuerbare Energien" und Doppelabonnement "building&automation" und "netzpraxis" zu einem besonders günstigen Preis (siehe Branchenmagazine)
vergünstigter Bezug von Informationsmaterial (Broschüren, Folder)
Zusendung der IGW-Newsletter
Vergünstigungen im IGW-Shop (T-Shirts etc.)
Bezug von zusätzlichen Hintergrundmaterialien für die Informationsarbeit
Präsentation der Firma im Rahmen der IGW-Pressearbeit
Vergünstigte Teilnahme an Seminaren/Veranstaltungen des BWE (Bundesverband Windenergie Deutschland)
Werbemöglichkeiten beim Österreichischen Windenergiesymposium AWES
Schaltung von Termin-Hinweisen auf der IGW-Homepage
Wöchentlicher Online-Pressespiegel auf Anfrage
Kinderprogramm (Wilder Wind) bei eigenem Windfest zu vergünstigtem Preis
Jugendprogramm (Windradl-Action) zu vergünstigtem Preis
Wilder Wind Exkursionsprogramm für Jugendliche
Teilnahme an den Branchenplattformen (zweimal jährlich)
Präsentation fachspezifischer Themen im Rahmen der Branchenplattform auf Anfrage
Bezug von Informationen speziell für Betreiber
Allgemeine Beratung und Unterstützung bei Fragen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
Kostenlose Schaltung von Jobinseraten auf der IGW-Website
Bezug von Studien, Auswertungen über die Windenergie
Unterstützung bei der Einbindung von Homepage-Elementen: Windrad-Counter auf der Unternehmenshomepage, Windkraft-Landkarte
Koordination und Unterstützung bei Messe- und Konferenzauftritten
Aktive brancheninterne und -externe Koordination von Anfragen
Umsetzung von: A4-Flyer, Goodies, Presseunterstützung, Schaltung eines Titelkästchens im Bezirksblatt für eigene TdW-Feste – Preis auf Anfrage
Vergünstigte gemeinsame Aktionen zum Tag des Windes
Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „windenergie“
vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen der IGW (Seminare, Exkursion, AWES)
vergünstigte Abos der Fachzeitschriften "Erneuerbare Energien" und Doppelabonnement "building&automation" und "netzpraxis" zu einem besonders günstigen Preis (siehe Branchenmagazine)
vergünstigter Bezug von Informationsmaterial (Broschüren, Folder)
Zusendung der IGW-Newsletter
Vergünstigungen im IGW-Shop (T-Shirts etc.)
Bezug von zusätzlichen Hintergrundmaterialien für die Informationsarbeit
Präsentation der Firma im Rahmen der IGW-Pressearbeit
Vergünstigte Teilnahme an Seminaren/Veranstaltungen des BWE (Bundesverband Windenergie Deutschland)
Werbemöglichkeiten beim Österreichischen Windenergiesymposium AWES
Schaltung von Termin-Hinweisen auf der IGW-Homepage
Wöchentlicher Online-Pressespiegel auf Anfrage
Kinderprogramm (Wilder Wind) bei eigenem Windfest zu vergünstigtem Preis
Teilnahme an den Branchenplattformen (zweimal jährlich)
Präsentation fachspezifischer Themen im Rahmen der Branchenplattform auf Anfrage
Bezug von Informationen speziell für Betreiber
Allgemeine Beratung und Unterstützung bei Fragen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
Bezug von Studien, Auswertungen über die Windenergie
Unterstützung bei der Einbindung von Homepage-Elementen: Windrad-Counter auf der Unternehmenshomepage, Windkraft-Landkarte
Koordination und Unterstützung bei Messe- und Konferenzauftritten
Aktive brancheninterne und -externe Koordination von Anfragen
Umsetzung von: A4-Flyer, Goodies, Presseunterstützung, Schaltung eines Titelkästchens im Bezirksblatt für eigene TdW-Feste – Preis auf Anfrage
Vergünstigte gemeinsame Aktionen zum Tag des Windes
Teilnahme und Stimmrecht in den Sitzungen des Firmenbeirates (zweimal jährlich)
Vergünstigte Anzeigenpreise in IGW-Publikationen (z.B. Zeitung)
Promotion der Leistungen der Firmenbeiräte über IGW-Homepage
Bezug von Informationen speziell für Firmenbeiräte
Bewerbung der Kontaktadresse auf der IGW-Homepage (Google-Ranking)
Diese internationalen Magazine können IGW-Mitglieder zu einem Vorzugspreis abonnieren.
Die Fachzeitschrift "Erneuerbare Energien" begleitet den gesamten Wandel der regenerativen Energien, zeigt Lösungen und Entwicklungen zum gewinnbringenden Einsatz dieser Energieformen, um Nutzern und Werbekunden eine professionelle und erfolgreiche Informations- und Verkaufsplattform zu bieten. Zur Website: www.erneuerbareenergien.de
Nach 42 Jahren SONNE WIND & WÄRME ist der Bereich der erneuerbaren Energien integraler Bestandteil der Energienetze und der smarten Gebäude. Zukünftig wird daher die Schwerpunktberichterstattung „Smart Home“ des Branchenmagazins SONNE WIND & WÄRME in dem Fachmedium „building & automation“, einem führenden Titel für Gebäudeautomation und -technik aus dem VDE VERLAG, fortgesetzt. Der Schwerpunktteil Netzintegration der SONNE WIND & WÄRME vervollständigt das Angebot des Fachmediums „netzpraxis“ aus dem Verlag EW Medien und Kongresse, einem Tochterunternehmen der VDE VERLAG GmbH. Dieses Fachmagazin ist der zentrale und der führende Fachtitel für den Netzbetrieb in der Energieversorgung und für Industrieunternehmen mit eigenen Kraftwerken respektive Energienetzen und sorgt hier für eine Gesamtabdeckung dieses Marktsegments. Zur Website: www.sonnewindwaerme.de
Die netzpraxis ist mit einer verbreiteten Auflage von 6.000 Heften der führende und etablierteste Fachtitel für den Netzbetrieb in der Energieversorgung. Die Vielfalt der Themen zu allen Fragen rund um Planung, Bau, Betrieb und Service von Versorgungsnetzen ist groß. Zur Website: netzpraxis
Das monatlich erscheinende Fachmagazin „neue energie“ ist das führende deutsche Medium rund um Klimaschutz und erneuerbare Energien. neue energie berichtet aktuell und fundiert über Politik, Wirtschaft und Technologie. Die Redaktion beleuchtet die wichtigsten Markttrends bei Wind-, Solar- und Bioenergie, Speichern und Netzen, neuer Mobilität in Deutschland und weltweit. neue energie erscheint als Printheft und digital. Die Zeitschrift erreicht mit einer verkauften Auflage von 19.104 Exemplaren (IVW-geprüft) die höchsten Verkaufszahlen unter allen Titeln mit diesem Schwerpunkt. Herausgeber auch des englischsprachigen Magazins new energy ist der Bundesverband WindEnergie e.V.. Beide Zeitschriften sind im Abonnement erhältlich. Zur Website: www.neueenergie.net
Speziell für IGW-Mitglieder: 2 kostenlose Exemplare bei Bestellung eines regulären Jahresabonnements.
(Angabe der IGW-Mitgliedsnr. bei der Bestellungen notwendig)
Die Blattlinie der OEKOENERGIE ist klar umrissen: ein österreichweites Fachmedium mit Berichterstattung über die Energiewende und im Speziellen über erneuerbare Energien und den Klimawandel. Herausgeber ist der Biomasseverband. Vertreter der Verbände der erneuerbaren Energien aus den Bereichen Wind, Wasser, Photovoltaik und Biomasse bilden auch den Redaktionsbeirat. Zur Website: www.oekoenergie.cc
Infos zur IGW-Mitgliedschaft, um diese Abos zum vergünstigen Preis zu erhalten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |