Die IG Windkraft ist die österreichische Interessenvertretung für Windenergiebetreiber, -hersteller und -förderer. Windenergieerzeuger mit rund 95 Prozent der in Österreich installierten Windkraftleistung sowie alle namhaften Anlagenerzeuger und viele Firmen aus der Dienstleistungs- und Zulieferbranche gehören zu unseren Mitgliedern.
Ziel des Vereins ist die nachhaltige Umgestaltung unseres Energiesystems auf erneuerbare Energien. Vor allem die Schaffung von langfristig stabilen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Förderung der Zulieferindustrie in Österreich stehen im Vordergrund.
Interessenvertretung der Windenergiebranche: Die IGW leistet Überzeugungsarbeit für die Nutzung der Windenergie bei Politik, Verwaltung und Entscheidungsträgern der Gesellschaft.
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit: Die IGW liefert qualitativ hochwertige Informationen für Medien, die breite Öffentlichkeit sowie für Kinder und LehrerInnen.
Kontaktplattform der Windenergiebranche: Die zahlreichen Veranstaltungen der IGW bieten Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege.
Internationale Vernetzung: Für Informationsaustausch und gegenseitige Unterstützung des Ausbaus der Windenergie auf EU-Ebene ist die IGW bei WindEurope (europäischer Windenergieverband) und bei EREF (europäischer Verband der Ökostromerzeuger) in den höchsten Gremien vertreten.