Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt | 9.743 GWh gestern produziert

Windkraft-Fotowettbewerb 2024 Visual

Windkraft-Fotowettbewerb 2024

Die prämierung der Gewinner:innen erfolgte am 23. Oktober im Kund:innenzentrum der Wien Energie.

Sieger:innen des Windkraft-Fotowettbewerb 2024

Kategorie 1 – Mein Windpark und ich: Lukas Hirsch
Kategorie 2 – NÖN-Sonderkategorie: Rainer Felber
Kategorie 3 – Arbeit im Windpark: Klaus Rockenbauer
Kategorie 4 – Natur im Windpark: Rosenbichler Robert
Kategorie 5 – Freizeit im Windpark: Josef Hinterleitner
Kategorie 6 – Mit dem Windrad auf Augenhöhe: Sibylle Maus
Kategorie 7 – Windspirationen powered by Canon: Alexandru Bialis

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern des österreichweiten Windkraft-Fotowettbewerbs 2024 ganz herzlich!
Herzlichen Dank an alle, die beim diesjährigen Fotowettbewerb teilgenommen haben!
Infos und Fotos von der Preisverleihung finden Sie hier.

Gemeinsam mit Exklusiv-Partner Wien Energie und Medienpartner NÖN startete die IG Windkraft Anfang 2024 den österreichweiten Windkraft-Fotowettbewerb 2024 zum Thema „Leben im Windpark“. Es wurden die interessantesten und spannendsten Bilder in sieben Kategorien gesucht. Der ÖVF übernahm das Patronat für den Wettbewerb mit der Nummer: 09/2024.

In 7 Kategorien einreichen

Eingereicht werden können Fotos, die die Verbundenheit mit einem Windrad oder einem ganzen Windpark am besten zum Ausdruck bringen.

Hier sind gelungene Selfies (Handyfotografie) mit dem Windrad zugelassen. Für diese Sonderkategorie wird bei den Windfesten im Rahmen des Tag des Windes (ca. 20 österreichweit, davon ca. 15 in Niederösterreich) eine exklusive NÖN-Sofortbild-Foto-Station angeboten. Diese Sofortbilder können als Erinnerung mit nach Hause genommen und zusätzlich beim Wettbewerb eingereicht werden.

In dieser Kategorie können Fotos eingereicht werden, die Menschen bei der Arbeit im Windpark zeigen. Von der Errichtung des Windparks, über die Servicierung der Anlagen, vom Weinbau über die Jagd bis zu Holzarbeiten im Windpark. Windparks sind damit auch Teil unserer Kulturlandschaft, denn 99 Prozent der Fläche eines Windparks können land- und forstwirtschaftlich genutzt werden. Da bleibt viel Raum für die Verrichtung der täglichen Arbeit mitten im Windpark.

Gesucht wird das schönste Naturfoto mit Windrädern, das die Biodiversität im Windpark wiedergibt. Windräder stehen auf weiter Flur, im Wald, am Berg oder sogar in der Stadt. Überall dort pulsiert das Leben und oft die wilde Natur, die im Einklang mit den Windrädern stehen und die es einzufangen gilt.

Windparks sind auch Naherholungsräume für viele Menschen. Wandern, spazieren gehen, laufen, Rad fahren und vieles mehr – in einem Windpark gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu erholen und die Freizeit zu genießen. Wir sind gespannt, was alles möglich ist.

Es werden die schönsten Aufnahmen (Fotos) von Windparks von oben prämiert. Mit der Änderung des Standorts eröffnen sich ganz neue Perspektiven auf Windräder.

Prämiert werden die schönsten Kreativ-Fotos, die einen anderen positiven Blickwinkel auf Windräder und Windkraft abbilden und einen frischen, neuen Zugang zur Thematik liefern. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Preise

Insgesamt gibt es 7 Hauptpreise und weitere Preise zu gewinnen.
Den besten Bildern winken tolle Preise zur Verfügung gestellt von Wien Energie, NÖN, Canon Austria, CEWE und NÖ-Card. Zusätzlich wird je eine Gold-, Silber- und Bronze-Medaille für jene drei Bilder mit den meisten Punkten vergeben.

  • 3x E-Bikes von Wien Energie

  • 1x Kurzurlaub für 2 Personen von NÖN

  • 1x Canon EOS R50 Content Creator Kit + Canon SELPHY CP1500 von Canon Austria

  • 1x Canon Foto- oder Videoworkshop powered by Wiener Fotoschule

  • 1x Windradbesteigung inkl. NÖ-Card

  • Powerbanks

  • Thermosflaschen

  • Workshop-Gutscheine von CF1

  • CEWE-Gutscheine

  • NÖN Digitalabos


Herzlichen Dank an unsere Preissponsoren Wien Energie, Canon Österreich mit Wiener Fotoschule, NÖN, CF1, CEWE und NÖ-Card.

Hauptpreise Fotowettbewerb 2024

Logoleiste Fotowettbewerb 2024

Jury

Logoleiste Jury Fotowettbewerb 2024

Medienpartner des Windkraft-Fotowettbewerbs 2024

Burgenländische Volkszeitung (BVZ)
Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN)

Logoleiste Medienpartner Fotowettbewerb

Termine

Einsendeschluss: 30. September 2024
• Jury-Sitzung: Anfang Oktober 2024
• Bekanntgabe der Sieger:innen und Preisverleihung im Rahmen der Vernissage: 23. Oktober 2024

Kontakt

Kontakt: Antonia Gusenbauer