Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt | 9.743 GWh gestern produziert

Energie-Events: Seminar Faktor Netzanschluss: Konzeption und technische Planung

Wann: 13. Mai 2025, 9:30-16:30 Uhr
Wo: Wien (genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben) oder online

Das Netz ist für neue Projekte (bald) voll, der Ausbau wird aus heutiger Sicht nicht mit der Nachfrage mithalten können. Was bedeutet das für die Projektplanung? Wo gibt es noch Netzkapazitäten?
Wann und wo genau ist das Netz voll? Wie passe ich die Projektplanung an, dass sie möglichst nicht durch Netzplanung behindert wird. In Zeiten begrenzter Netzkapazitäten greift dieses Seminar das brandheiße Thema Netze auf, warnt, aber zeigt auch Lösungswege und Potentiale auf.

Programm

  • 9:30-10:45 Netzstruktur und Netzplanung in Österreich mit Schwerpunkt Windbundesländer NÖ, Bgld. und Stmk. (DI Stephan Parrer, TB Parrer GmbH)

  • 10:45-11:00 Pause

  • 11:00-12:15 Strategien und Planungsvorgaben für Windprojekte aus Sicht des Netzanschlusses (DI Stephan Parrer, TB Parrer GmbH)

  • 12:15-12:30 Pause

  • 12:30-13:30 Diskussion Stephan Parrer TB Parrer GmbH mit Herbert Popelka APG (angefragt)

  • 13:30-15:00 Mittagspause

  • 15:00-16:30 Technik – Anschluss, Kommunikation, Schutztechnik, Vorgaben. DI Mark Suer & Dr. Roland Lindinger (Stromstärke EE GmbH, angefragt). 

    Änderungen vorbehalten

    Veranstalter:
    Lukas Pawek Energie-Events (www.energie-events.at)
    IG Windkraft

Mitglieder der IG Windkraft erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr.