Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt | 54.133 GWh gestern produziert

Windparkeröffnung in Wilfersdorf als Besuchermagnet

19.05.2025

Windfest Wilfersdorf Windkraft Simonsfeld
Mit viel Rückenwind (V.l.n.r): Markus Winter, CTO WKS, Christoph Zurucker-Burda, CFO ImWind, Georg Waldner, CEO ImWind, Birgitt Kleinscheck, Communications WKS, Karl Wilfing, NÖ Landtagspräsident, Alexander Hochauer, CFO WKS, Josef Tatzber, Bürgermeister Wilfersdorf, Stefan Hantsch, Aufsichtsratsvorsitzender WKS. Bild: Martin Krachler

Mit einem großen Fest wurde der neue Windpark in Wilfersdorf von Windkraft Simonsfeld und ImWind feierlich eröffnet. Mehr als 1.000 Besucher:innen folgten der Einladung zum Fest – mit dabei auch Landtagspräsident Karl Wilfing und Bürgermeister Josef Tatzber.

Markus Winter, CTO der Windkraft Simonsfeld, betonte die über 20-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wilfersdorf: „Gemeinsam schaffen wir eine unabhängige und leistbare Energieversorgung für die Region.“ Auch Georg Waldner, CEO von ImWind, unterstrich die Bedeutung solcher Projekte: „Windenergie ist ein zentraler Pfeiler der Energiewende und stärkt Innovation, Investitionen und regionale Arbeitsplätze.“

Neuer Windpark versorgt über 19.000 Haushalte mit grünem Strom

Fünf moderne Windenergieanlagen produzieren künftig jährlich rund 73 Millionen Kilowattstunden Strom – genug für über 19.000 Haushalte. Die Investitionssumme des Projekts betrug über 50 Millionen Euro. Die beiden niederösterreichischen Pionierunternehmen haben das Kooperationsprojekt Ende 2024 in Betrieb genommen.

Landtagspräsident Karl Wilfing hob die Vorreiterrolle des Bezirks Mistelbach hervor: „Ein Drittel des sauberen Stroms in Niederösterreich kommt aus Windkraft – das Weinviertel zeigt, wie’s geht.“ Bürgermeister Josef Tatzber lobte die enge Zusammenarbeit mit Bevölkerung und Projektpartnern, die eine zügige Umsetzung ermöglichte.

Ein buntes Rahmenprogramm mit Kranauffahrten, Besichtigungen, Kinderprogramm und regionaler Kulinarik rundete den Tag ab – am Abend sorgte die Band Weinviertel Mischung für ausgelassene Stimmung im Festzelt.