Windmenschen
22.07.2020
Tanja Schaffer: Schicksal oder Zu- fall – wie man‘s halt sehen mag. Im Sommer 2008 hat die Firma Ventureal FerialpraktikantInnen gesucht, die den Datenraum aufbauen sollten. Ich hab ́ damals Informatik studiert, mich be- worben und den Job bekommen. In der Zeit hab ́ ich auch oft für die Belegschaft gekocht, und wahrscheinlich hat ihnen das Essen so gut geschmeckt, dass sie mich gleich da behalten haben (lacht). Ursprünglich komme ich ja von einer Koch- und Kellner-Schule. Ich hatte also vorher mit erneuerbaren Energien nichts zu tun, aber der kluge Wind des Lebens hat mich hierher geweht.
Ich war auf der HLW3, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe im 3. Bezirk in Wien. Dort hatte ich zwei wunderbare Lehrerinnen in Mathematik und Informatik, bei denen ich viel ge- lernt habe. Sie haben mich auf die Idee gebracht und auch sehr unterstützt, ein Informatikstudium zu beginnen.
Ja, doch, mir hat die Informatik richtig Spaß gemacht, und ich wollte ja Kryptologin werden. Schon als Kind habe ich mich in die Nachrichtenver- und -entschlüsselung verliebt, habe viele Bücher darüber gelesen, und ich mag auch das Rechnen mit 0 und 1. In der Schule ist mir Mathematik sehr leicht gefallen: Oft wusste ich die Lösung ei- ner Aufgabe ganz spontan und intuitiv, ohne den Rechenweg gegangen zu sein, der für mich dann im Nachhinein oft schwerer nachzuvollziehen war als die Lösung selbst.
Ehrlich gesagt wollte ich ganz einfach keine Prüfungen machen, das hat mir alles zu lang gedauert. Ja, ich denke, eine meiner Schwächen ist, dass ich wenig Geduld habe, zumindest mit mir selbst. Das Berufsleben war für mich sehr viel handgreiflicher und pragmati- scher. Da hat sich ständig etwas getan, ist etwas weitergegangen, ich konnte kurzfristig die Ergebnisse meiner Arbeit sehen. Daher habe ich 2009 mein Infor- matikstudium sausenlassen und ab da im Ventureal-Büro Vollzeit gearbeitet.
Projekte finden, auswählen, begleiten, unsere Grundstücksakquisiteure im Außendienst betreuen, Unterstützung für meine Chefs. In der Projektentwick- lung – aber auch sonst – arbeiten wir sehr teamorientiert. Und unser Team ist wirklich zusammengeschweißt, wir arbeiten alle gemeinsam an einem Pro- jekt, gehen einen gemeinsamen Weg.
Die habe ich aus sehr pragmatischen Gründen, damit ich bestimmte Schrift- stücke unterschreiben kann, wenn die Chefs nicht im Büro sind. Ventureal ist ja ein Familienbetrieb, 2001 für die Planung und den Betrieb eigener Wind- parks gegründet, mit Franz, Martin und Andreas Blochberger als Geschäftsführern. Und die sind halt viel unterwegs. So habe ich das Vertrauen bekommen, auch wichtige Papiere, Verträge etc. zu unterschreiben, wenn die Chefs einige Tage nicht im Büro sind, damit es zu keinen Zeitverzögerungen kommt.
Früher war ich gern und viel wandern, komme jetzt aber leider etwas selten aus der Stadt raus. Doch letztes Jahr habe ich gemeinsam mit meinem Chef Franz Blochberger intensivst für die Olympische Distanz beim Austrian Tri- athlon Podersdorf 2019 trainiert, den wir dann auch mit Bravour und Freu- dentränen geschafft haben. Momentan ist vegetarische bis vegane Ernährung bei mir gerade ein großes Thema.
Ich komme aus Gänserndorf, bin eine klassische Weinviertlerin, lebe nun aber schon zwölf Jahre in Wien. Aber ich bin ein Kind vom Land geblieben, würde mich als sehr bodenständig und gut geerdet beschreiben. Vielleicht ist mir auch deswegen das Miteinander sehr wichtig, dass der Mensch im Vorder- grund steht und nicht immer nur bloß die kaufmännischen Zahlen. Ich denke, das wird in unserer Firma auch sehr ge- schätzt. Ich habe ein gutes Gespür für Menschen, und das kann ich auch bei geschäftlichen Entscheidungen einbrin- gen. Zum Beispiel wenn es darum geht, dass alle an einem Projekt Beteiligten ihren fairen Anteil bekommen – es muss sich immer für alle ausgehen.
Tanja Schaffer ist Prokuristin und organisatorische Seele der Ventureal Projekt GmbH.
Der Frau, die zum Wind geweht wurde
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |