02.10.2024
Hohe Windspitzen und optimale Standortnutzung – vier neue steirische Windräder auf 1.350 Metern Seehöhe.
Der erste Windpark im neuen EAG-Regime wird derzeit im Gebiet um den Silbersberg in der Steiermark finalisiert. Die ersten Anlagen stehen bereits, bis Ende November sollen die vier Windräder mit einer Gesamtleistung von 13,8 MW am Netz sein und jährlich 29 Mio. kWh Windstrom liefern. Mit einer Gesamthöhe von 150 Metern und einem Rotordurchmesser von 117 Metern sind die installierten Windräder etwas kleiner als die aktuelle Norm – das sei dem windturbulenten Standort geschuldet, sagt Windheimat-Geschäftsführer Michael Hainzl. „In der Planungsphase haben wir hier am Grat auf einer Höhe von 1.350 Metern sehr hohe Windspitzen gemessen, dadurch wurde ein kleineres Modell gewählt, das aber optimal dem Standort angepasst ist“, so Hainzl.
Generell habe man im Gebiet rund um den Silbersberg aber hervorragende Voraussetzungen für das Windpark-Projekt vorgefunden, wie Josef Maier, Geschäftsführer der Stadtwerke Trofaiach betont: „Das Wegenetz war zum Großteil bereits vorhanden, sogar das Stein- und Schottermaterial konnte vom ortsnahen Steinbruch bezogen werden und auch die Netzanbindung war mit nur acht Kilometern Leitungsbau vergleichsweise eine Kleinigkeit für einen Bergstandort.“
Errichter und Betreiber des Windparks Silbersberg ist die Grünstrom GmbH, ein Zusammenschluss von regionalen Unternehmen, der Stadtwerke Trofaiach GmbH, der Stadtwerke Judenburg AG und der Windheimat GmbH. Seit 2018 wurde geplant und unter anderem über 14 Monate Wind gemessen. Am 15. Mai wurde dann die Bautätigkeit aufgenommen und im September standen bereits die ersten beiden Windräder fertig montiert – inmitten einer malerischen Gebirgskulisse auf dem Sattel zwischen Silberberg und Klammkogel. Für diesen ersten Windpark im Bezirk Leoben mussten auch 38 Hektar Lebensraum verbessernde Maßnahmen geschaffen werden, in erster Linie für Auerwild.
Die vier Vestas V117 werden künftig auf dem Gebiet der Gemeinden Vordernberg und Trofaiach Grünstrom für 8.000 Haushalte und vor allem auch für die Industrie im Vordernbergertal produzieren. Insgesamt wurden 25 Mio. Euro in das Projekt investiert.
4 Windräder Typ Vestas V117
Rotordurchmesser 117 m, Gesamthöhe 150 m
Engpassleistung in Summe: 13,8 MWp
Jahreserzeugung: ca. 28.000.000 kWh (Prognose)
Anlagenverfügbarkeit ca. 25 Jahre
Gesamtinvestition: ca. 25 Mio. Euro
Planung und Projektabwicklung: TB Hainzl GmbH
Baubeginn mit Vorarbeiten im April 2024
Start Probebetrieb/ Inbetriebnahme im 4.Quartal 2024
Die ganze Ausgabe #113 unseres Magazins "Windenergie" jetzt nachlesen.
Bleibe am Laufenden und melde dich zu unserem Newsletter “WindNews” an:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |