Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt | 9.743 GWh gestern produziert

Leistungsstärkstes Windrad kommt aus Europa

10.04.2025

Siemens-Gamesa Offshore Windrad
Bild: Siemens-Gamesa

Siemens-Gamesa hat den Spitzenplatz für die leistungsstärkste Windturbine der Welt für Europa zurückerobert und eine 21,5-MW-Anlage auf dem Testfeld der Technischen Universität Dänemark in Østerild installiert. Die Anlage des Typs SG DD-276 hat einen Rotordurchmesser von 276 Metern und ist für den Offshore-Einsatz vorgesehen. Sie soll Strom für 70.000 dänische Haushalte produzieren. Die europäischen und chinesischen Hersteller liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das leistungsstärkste Windrad im Offshore-Bereich. Mit der neuen Rekord-Anlage überholte Siemens-Gamesa nämlich den chinesischen Hersteller Mingyang Smart Energy, der im vergangenen Jahr eine 20-MW-Anlage (MySE18.X-20MW) aufstellte.

Zum Vergleich: Die leistungsstärksten Windräder, die derzeit in Österreich im Einsatz sind, haben eine Leistung von 7,5 MW bei einem Rotordurchmesser von 127 Metern.