03.07.2024
Österreichische Bundesforste eröffnen Windpark-Erweiterung auf der Pretul
Am 2.7. wurden die vier neuen Windenergieanlagen auf der Pretulalpe (Steiermark) von den Österreichischen Bundesforsten mit rund 70 Gästen und Partnern feierlich eröffnet. Landesrätin Ursula Lackner, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bundesforste-Vorstandssprecher Georg Schöppl, Bundesforste-Vorstand Andreas Gruber sowie die Bürgermeisterin von Spital am Semmering, Maria Fischer, und der Vizebürgermeisterin von Mürzzuschlag, Ursula Haghofer drückten symbolisch den Startknopf. Die neuen Anlagen auf rund 1.500 Meter Seehöhe gingen bereits im Februar 2024 ans Netz und bilden mit den bereits bestehenden 14 Anlagen den derzeit leistungsstärksten Windpark im Alpenraum.
Mit einer Gesamtleistung von rund 16,6 Megawatt (MW) produzieren die vier neuen Anlagen jährlich rund 40 Mio. Kilowattstunden (kWh) zusätzlichen sauberen Windstrom zu den 14 bestehenden Anlagen. Die Produktionskapazität des Windparks Pretul wird dadurch um 43 % auf insgesamt rund 133 Mio. kWh pro Jahr erhöht. Dadurch können künftig insgesamt rund 38.000 Haushalte (Basis 3.500 kWh pro Haushalt) mit Strom aus Windenergie versorgt werden.
Auch Bundesminister Norbert Totschnig (Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft) freut sich über den neuen Windpark: „Wir haben uns vorgenommen, bis 2030 bilanziell 100 Prozent des Stromverbrauches in Österreich aus erneuerbaren Energiequellen zu gewinnen. Zukunftsweisende Projekte wie der Windpark Pretul tragen entscheidend dazu bei, die nationalen Energieziele zu erreichen, unabhängiger von Stromimporten aus Krisenregionen zu werden und gleichzeitig die regionale Wertschöpfung zu stärken.“
Bleibe am Laufenden und melde dich zu unserem Newsletter “WindNews” an:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |