Pressemeldung
30.01.2025
Nach Allparteien-Beschluss für Windkraft: Energieunabhängigkeit für Wirtschaftsstandort und Haushalte rasch umsetzen
Erst gestern hat Österreichs Energieagentur die Windkraft über die nächsten Jahre und Jahrzehnte als wichtigste Stromerzeugungsform bezeichnet. Windkraft ist die Lebensversicherung für den heimischen Wirtschaftsstandort. Jeder zweite Arbeitsplatz in Kärnten ist von der Industrie abhängig. „Begrüßenswert ist, dass für bestehende Windparks und jene, die sich schon in Verfahren befinden, Rechtssicherheit geschaffen werden soll”, so IG Windkraft-Geschäftsführer Florian Maringer. Maßnahmen wie die vorübergehende Bausperre für die Windkraft bis 2026 dürften aber nicht dazu führen, dass umsetzungsfertige Projekte – und damit Kärntens Versorgungssicherheit – noch weiter verzögert werden.
Wichtig sei nun, wieder zu einer Versachlichung der Diskussion zurückzukehren. Windkraft ist jene Energieform, die bei steigendem Energiebedarf die notwendige Versorgungssicherheit bietet. Mit dem heutigen Ergebnis der Landtagsparteien und Sozialpartner müsse man in Kärnten rasch in die Umsetzung kommen. Klar sei, „dass bestehende Vorgaben seitens des Landes und der EU nicht nur schon jetzt Schutzgebiete ausschließen, sondern auch zur höchsten Transparenz im weiteren Prozess verpflichten”, so Maringer. Und weiter: „Darauf aufbauend braucht es jetzt rasch Planungs- und Investitionssicherheit. Das hohe Potenzial Kärntens für sichere und günstige Energie aus dem eigenen Land darf nicht weiter eingeschränkt werden.
Das Wichtigste sei jetzt ein sauberer und klarer Zonierungsprozess, der in die Umsetzung der Erneuerbaren-Energie-Richtlinie (RED III) eingebettet ist und die Energieunabhängigkeit Kärntens stärkt.
Bleibe am Laufenden und melde dich zu unserem Presse-Newsletter an:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |