26.09.2024
Plattform begrüßt ersten Schritt in die richtige Richtung, jedoch sind noch Anstrengungen nötig
Die Plattform „Klimaneutral 2040“ äußert sich zum Landesgesetz in Vorarlberg über die Erleichterung zum Ausbau der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen. Die Unterstützer:innen fordern jedoch noch mehr Engagement für ein klimaneutrales Vorarlberg.
Severin Ettl, Koordinator von „Klimaneutral 2040“, zeigt sich hoffnungsfroh, dass das Gesetz noch nachgeschärft wird: Es muss schnell eine weitere Entbürokratisierung erfolgen. „Wenn Vorarlberg bis 2040 klimaneutral sein will, braucht der Ausbau der Erneuerbaren dringend mehr Rückenwind. Das Land könnte so die Abhängigkeit von Energieimporten reduzieren.“
Grund für eine vorsichtige Zuversicht bietet die gesetzliche Verankerung von Beschleunigungsgebieten für die Erneuerbaren sowie Schritte hin zur Vereinfachung von Genehmigungsverfahren.
Paula Resch, Juristin der IG Windkraft, äußert sich dazu: “Aus Sicht der Windkraft stellt der Gesetzesentwurf insgesamt eine gelungene Umsetzung der RED III dar. Um Verfahren aber tatsächlich zu beschleunigen, braucht es als nächsten Schritt rasch eine konkrete Zonierung sowie eine Aufstockung des aktiven Behördenapparats.“
Auch die PV Austria rund um Vera Immitzer äußert sich kritisch: „Vorarlberg verpasst die Chance, das Land auf einen klimaneutralen Pfad zu bringen und leistbare Energieversorgung sicherzustellen. Bestehende Strukturen werden weder hinterfragt noch entstaubt.”
Bleibe am Laufenden und melde dich zu unserem Newsletter “WindNews” an:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |