Windmenschen
16.07.2020
Erwin Moser: Mit 15 Jahren habe ich 1974 als Kanzleipraktikant im Gemeindeamt der oberösterreichischen
Gemeinde Munderfing angefangen. Nur zehn Jahre später wurde ich bereits zum Amtsleiter bestellt. Seit 2014 bin ich auch Geschäftsführer der Energie Munderfing GmbH und der Windpark Munderfing GmbH. Da ich aber seit einigen Jahren über die Gemeinde hinaus in der gesamten Region Braunau aktiv bin, habe ich 2019 meinen Job als Amtsleiter einvernehmlich beendet.
2003 kam Joachim Payr, Geschäftsführer der Energiewerkstatt GmbH – heute EWS Consulting, in mein Büro. Wir besprachen seinen Plan, alle 13 Gemeinden rund um den Kobernaußerwald zu einer Energieregion zu bündeln, die sich zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie versorgt. Herzstück dieser Idee war das Projekt Windpark „Silventus“, der mit geplanten 30 Windrädern ein Drittel des
Stroms erzeugt hätte, den die Haushalte der Bezirke Braunau, Ried und Vöcklabruck verbrauchten. Trotz anfänglicher Euphorie bei den politischen Vertretern der einzelnen Gemeinden fand letztendlich auch eine verkleinerte Version des Projektes nicht die allgemeine Zustimmung. Die Zeit war noch
nicht reif für dieses Projekt!
2005 hat unsere Gemeinde ein eigenes Energiekonzept erstellt, sich bis 2035 zu 100 % mit erneuerbarer Energie zu versorgen, sodass der gesamte Bedarf an Strom, Wärme und Treibstoffen gedeckt wird. Zu der Zeit gab unsere Gemeinde 2,5 Millionen Euro pro Jahr für Energie aus, und wir wollten, dass dieses
Geld in der Region bleibt. Damals hat der Gemeinderat auch einstimmig beschlossen, dass die Gemeinde selbst als Projektträger auftritt.
Der viele Jahre der Planung, Beharrlichkeit und Durchsetzung erforderte – das war alles andere als ein Selbstläufer. Der Gemeinderat musste sich ja durchringen, die Finanzierung für Gutachten, Windmessung und die eigentlichen Projektkosten von mehr als 300.000 Euro zu beschließen, ohne dass wir die Sicherheit hatten, dass das Projekt auch erfolgreich umgesetzt wird. Ein Meilenstein dafür war die politische Kultur, als bei den Gemeinderatswahlen 2009 alleParteien übereinkamen, den Windparknicht zu einem selbstzerstörerischen Thema im Wahlkampf zu machen.
Auf jeden Fall, denn als unsere fünf Windräder mit ihren 15 MW im Juni 2014 ans Netz gingen, war dies der erste Windpark in Oberösterreich nach zehn Jahren Ausbaustillstand. Und wir waren österreichweit die erste Gemeinde, die selber als Windparkbetreiber aktiv wurde. Aus meiner Sicht sehr wichtig war, dass sich neben der Finanzierung durch die Gemeinde auch die Energiewerkstatt GmbH mit 25 % an dem Windpark beteiligt hat. Gemeinsam konnten wir dieses schwierige Projekt letztendlich erfolgreich umsetzen. Inzwischen hat sogar die Energie AG Oberösterreich einen Anteil von 14,7 % an dem Windpark erworben.
Es scheint Teil meiner Lebensaufgabe zu sein, visionäre Projekte anzuziehen. 2016 haben wir in Munderfing mit der Errichtung eines flächendeckenden Glasfasernetzes begonnen, der Ausbau soll 2021 fertiggestellt sein. Wir sehen das als eine zukunftsweisende Investition der öffentlichen Hand in zeitgemäße Infrastruktur, weil private Anbieter den ländlichen Raum eher meiden. Trotz günstiger Einstiegstarife zahlen die Interessenten keine Anschlussgebühren. Auf Drängen vieler Bürgermeister aus den Nachbargemeinden unterstütze ich diese beim Glasfaserausbau und stelle meine Erfahrung zur Verfügung.
Mittlerweile haben sich 27 Gemeinden zur Genossenschaft Glasfaser Verband Braunau zusammengeschlossen.
Privat bin ich zu 95 % Selbstversorger mit Strom, erzeuge und speichere diesen zu Hause und nutze ihn als Treibstoff für mein Elektroauto. Mit Öl und anderen fossilen Energieträgern – von Atomkraft ganz zu schweigen – will ich nichts mehr zu tun haben. Ich schätze die Freiheit und Unabhängigkeit, mich mit erneuerbaren Energien selbst zu versorgen. Und ich schätze den Ansatz – in diesem Fall in Sachen Energie, aber auch sonst – die Wertschöpfung in der Region stattfinden zu lassen, statt sie in unsichere Länder auszulagern.
Erwin Moser ist Geschäftsführer der Energie Munderfing GmbH sowie der Windpark Munderfing GmbH und war Amtsleiter der Gemeinde.
Der Mann, der Energievisionen hat
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |