Pressemeldung
12.01.2024
Heute wurde der Entwurf eines neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) von der Regierung der Öffentlichkeit präsentiert. „Die Windbranche ist hoch erfreut, dass das ElWG nun endlich in Begutachtung gesendet wird“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und weist darauf hin, dass ein richtig ausgestaltetes ElWG für die Energiewende und die Versorgungssicherheit Österreichs von entscheidender Bedeutung ist. „Nach einer detaillierten Analyse werden wir uns gerne während der Begutachtung einbringen und hoffen, dass dieses wichtige Gesetz in geeigneter Form in den nächsten Monaten zügig im Nationalrat mit breiter Mehrheit beschlossen wird“, so Moidl.
Das geltende Elektrizitätswirtschaft- und Organisationsgesetz (ElWOG) ist in die Jahre gekommen. Seit 2010 hat sich dieses kaum verändert, während beim Strommarkt kaum ein Stein auf dem anderen geblieben ist. Nun wird es bald durch ein neues Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) abgelöst. Dafür wurde heute von der Regierung ein Entwurf präsentiert, der in Begutachtung gesendet wird. Der Entwurf soll die jüngsten energiewirtschaftlichen Entwicklungen sowie Vorgaben des EU-Rechts berücksichtigen und darüber hinaus bestehende rechtliche Unklarheiten beseitigen. „Die IG Windkraft ist hoch erfreut, dass das ElWG nach doch sehr langen Diskussionen nun endlich in Begutachtung gesendet wird“, freut sich Moidl: „Die richtige Ausgestaltung dieses Gesetzes ist für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien und die Energiewende sowie für die Versorgungssicherheit Österreichs von entscheidender Bedeutung.“
Organisation des Elektrizitätsmarktes
Endkunden
Dezentrale Versorgung und Bürgerenergie
Pflichten der Erzeuger:innen und Lieferant:innen
Herkunftsnachweise und Stromkennzeichnung
Netze: Netzanschluss, Netzausbau, Netzbetrieb
Systemnutzungsentgelte
Folgende zentrale Punkte müssen in diesem Gesetz aus Sicht der erneuerbaren Energien gut geregelt werden:
Bedarfsgerechter und rascher Netzausbau
Klare und transparente Regeln zum Netzanschluss
Netzentgelte – Netzanschluss und laufende Entgelte
Rechte und Pflichten der Erzeuger
Stärkung der Möglichkeiten dezentraler Versorgung: Direktleitungen, Energiegemeinschaften
Gesetzliche Verankerung regulatorischer Details (Zählpunkte und virtuelle Zählpunkte)
Vorgaben zum Netzengpassmanagement
„Ein gut ausgestaltetes ElWG ist der Grundstein für ein erneuerbares Energiesystem. Nach einer detaillierten Analyse werden wir uns gerne während der Begutachtung einbringen und hoffen, dass dieses wichtige Gesetz in geeigneter Form in den nächsten Monaten zügig im Nationalrat mit breiter Mehrheit beschlossen wird“, so Moidl. Im Parlament ist für das ElWG eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, also ein nationaler Konsens sowohl von Regierungs- wie auch Oppositionsparteien.alysen.
Bleibe am Laufenden und melde dich zu unserem Presse-Newsletter an:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |