Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt | 30.049 GWh gestern produziert

EEÖ: WKO-Wahl - Wie stehen Wirtschaftsvertreter:innen zur Energiezukunft Österreichs?

05.03.2025

EEÖ präsentiert Befragung der Wahlwerbenden zu wichtigen Maßnahmen für erneuerbares Energiesystem

EEÖ Ergebnis Befragung zur WKO Wahl

Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) hat die wahlwerbenden Fraktionen bei der WKO-Wahl zu wichtigen Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort Österreich befragt.

SWV, UNOS und GW sprachen sind bei den meisten Themen der Energietransformation für die abgefragten Maßnahmen aus. Die Unterschiede zwischen den Fraktionen waren beim Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen sowie bei Ausbauplänen und einem staatlichen Infrastrukturfonds für den Ausbau der Stromnetze am größten. Der Wirtschaftsbund hat eine Beantwortung der Fragen abgelehnt. Auch die Freiheitliche Wirtschaft hat auch auf die Anfrage des EEÖ nicht reagiert.