Windmenschen
30.03.2012
Dietmar Weber: Ich bin für die technische Unterstützung des Vertriebs zuständig. Beim Schwerpunkt Windenergie geht es einerseits um die Streckenprüfung, also um den Antransport der Einzelteile, andererseits um die Standortplanung für die Aufstellung der Kräne für die Montage der Windräder. Ich berechne also vorab am Computer, wie meine Kollegen dann vor Ort problemlos arbeiten können.
Meine Aufgabe beginnt bei der Abfahrt von der Autobahn, von wo ich den Transport der Komponenten bis zur Baustelle planen muss. Da kommen dann die schwierigen Schlüsselstellen. Die Teile einer modernen Windkraftanlage sind mittlerweile so groß und so lang, dass nur sehr wenige Abfahrten geeignet sind. Oft ist auch ein Umbau notwendig, um derartige Transporte bewerkstelligen zu können.
Im Wesentlichen geht es um detaillierte Planungen bei auftretenden Engstellen. So haben zum Beispiel Überfahrten von Eisenbahnanlagen oft scharfe Winkel, und ich muss planen, welche Rampen wir davor und danach machen müssen, damit wir mit einem Transport mit 55 Metern Länge drüberfahren können, ohne aufzusitzen. Oder nimm einen Kreisverkehr: Der hat zwischen 35 und 40 Meter Durchmesser und wir müssen diesenmit 50 Meter langen Rotorflügeln überqueren. Zum Vergleich: Ein normaler LKW hat eine Länge von 16,5 Metern. Solche Situationen und viele mehr sind verkehrstechnisch eine Riesenherausforderung.
Ich bin bei Prangl generell für die Einsatzplanung für Industriebaustellen zuständig. Mein erstes Windkraftprojekt war 2005 der Bau des Windparks Steinriegel auf der Rattener Alm auf fast 1.600 Meter Seehöhe. Eine Streckenführung im alpinen Gelände ist natürlich eine noch größere Herausforderung, da die Teile durch enge Kehren hinaufgeführt werden müssen.
Ich finde die Arbeit sehr spannend, weil sich nichts wiederholt. Jede Strecke ist anders, und auch wenn die Teile immer ähnlich sind, muss man jedesmal aufŽs Neue austüfteln, wie man sie zum jeweiligen Standort bringt. Nach sieben Jahren habŽ ich mir ein umfangreiches Wissen über Windkraftprojekte angeeignet, sodass ich im Kontakt mit unseren Kunden viel Erfahrung einbringen kann, und da macht die Arbeit natürlich umso mehr Spaß.
Der Anteil im Außendienst ist nicht so hoch, wie man vermuten könnte. Wir nehmen draußen die Abmessungen bestimmter neuralgischer Punkte auf, die wir dann mit dem Computer auswerten. Mit Simulationsmodellen, sogenannten Schleppkurvenprogrammen, prüfen wir virtuell, ob die geplante Strecke durchgängig befahrbar ist. Ich sitze also schon die meiste Zeit vor dem Computer, stelle aus einem Baukastensystem die verschiedenen Kombinationen von
Zugmaschine und Sattelanhängern plus Ladung also Turmsegmente oder Rotorflügel zusammen und versuche in der Simulation, die ausgemessenen Engstellen zu bewältigen.
Nun ja, ganz so ist es nicht. Aber eines stimmt schon: Das Kind im Mann wird schon angesprochen. Denn wenn man so wie ich als Kind gern mit Baumaschinen gespielt hat und diese Faszination dann im Job ausleben kann, ist das eine feine Sache. Und für die Windkraftwerke sind einfach die größten Kräne im Einsatz, die Dimensionen sind da schon gigantisch.
Der Mann, der die Transportlogistik berechnet
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |