Windmenschen
25.11.2021
Die EBG stellt Hochleistungs- und Hochspannungswiderstände sowie Präzisionswiderstände her. Mit unseren Leistungswiderständen sind wir weltweit in fast allen Umrichtern vertreten. An unserem Standort Kirchbach in der Südsteiermark arbeiten heute etwa 125 Personen. Ich selbst war sehr lange bei der ELIN Motoren GmbH in Weiz weltweit für den Service von Windkraftgeneratoren zuständig. Mittlerweile bin ich seit acht Jahren bei der EBG Vertriebsleiter.
In der EBG Österreich bin ich für den gesamten europäischen Markt verantwortlich, dazu kommen noch Japan und Südkorea. Für Nord- und Südamerika gibt es eine eigene Vertriebsniederlassung in den USA sowie eine weitere in China für den chinesischen Markt.
In erster Linie sind sie eine Schutz-Applikation. Wenn etwa netzseitig Oberwellen in der Anlage entstehen, können diese beispielsweise in den Generatoren zu Stromschäden an den Lagern führen. Die Widerstände funktionieren wie Filter, die solche Oberwellen neutralisieren sollen. Einfach erklärt sind unsere Widerstände immer für die Begrenzung von Strom und Spannungen an wichtigen Bauteilen da.
Speziell bei den Neuanlagen sind das sicherlich 90 %. In allen ABB-Umrichtern, die wiederum in nahezu allen Windkraftanlagen weltweit eingebaut werden, sind unsere Widerstände drinnen. Wir liefern ja meist nicht an die Windkraftanlagenhersteller direkt, sondern hauptsächlich an deren bevorzugte Umrichter-Lieferanten.
Das Kerngeschäft der Miba bei Windkraftanlagen sind mechanische Bauteile wie Gleitlager und Bremsbeläge, aber auch mobile CNC-Bearbeitungseinheiten, die die präzise und effiziente Bearbeitung von Beton- und Stahltürmen ermöglichen. Mit der EBG hat sich die Miba ein weiteres Standbein aufgebaut, das komplett außerhalb ihres üblichen Portfolios liegt, und hat damit ihren Footprint in die Elektronik erweitert.
Unsere Widerstände werden auch in der Elektromobilität eingesetzt: bei der Ladung und Entladung von Batterien, oder auch um bei einem etwaigen Unfall dafür zu sorgen, dass die Batterie vom Chassis getrennt und komplett entladen wird − also auch hier intelligente sicherheitsrelevante Bauteile. Auf diesem Sektor sind wir Marktführer und beispielsweise bei allen Plattformen deutscher OEMs (Anm.: Original Equipment Manufacturer) dabei. Damit sind wir auch weltweit bestens aufgestellt.
Also ich selbst komme ursprünglich aus dem Elektro- und Maschinenbau, habe an der HTL Weiz eine Ausbildung in Steuerungs- und Regelungstechnik absolviert. Anfangs war ich als technischer Konstrukteur bei einem süd-oststeirischen Unternehmen tätig, war viel unterwegs und wollte eigentlich in meinem Leben nie mehr beruflich reisen müssen. Dann bin ich aber zur ELIN gekommen, wo genau das Gegenteil der Fall war. Ich bin weltweit auf Windkraftanlagen herumgeklettert, von den USA bis zur Inneren Mongolei, wo man bei minus 38 °C mit den Handschuhen an der Steigleiter nahezu festfriert. Aber dieses Unterwegssein ist dann wirklich zu meiner Leidenschaft geworden.
Ja klar, ich sag das ja auch ganz offen: Ich habe Höhenangst. Und um auf eine Windkraftanlage zu steigen, muss man sich einer Schulung unterziehen und aus 80 Metern Höhe aus der Gondel abseilen. Das war eine besondere Herausforderung für mich. Ich habe ja auch viele Monteure ausgebildet, die über das Bescheid wussten, und da konnte ich natürlich nicht zurückstecken.
Wenn ich heute auf einer Gondel stehe, weiß ich, dass ich bestens gesichert bin. Und ich kann die eindrucksvollen Erlebnisse wirklich genießen: etwa die Aussicht über die weite Landschaft oder, wie ich es einmal in der Türkei erlebt habe, weit hinaus aufs offene Meer. Oder auf einer Offshore-Windkraftanlage, die massiv schwingt, weil sie einfach so viele Kräfte aushalten muss.
Christian Lindner ist Vertriebsleiter der EBG Elektronische Bauteile GmbH, einem Unternehmen der Miba Gruppe.
Der Mann, der für den Schutz von Windkraft-Generatoren sorgt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |