04.09.2024
WindEurope mahnt zur Vorsicht bei chinesischen Windkraftanlagenherstellern
WindEurope fordert faire Wettbewerbsbedingungen als Grundvoraussetzung für den Zugang chinesischer Windenergie-Unternehmen zum EU-Markt. "Die chinesischen Anlagenhersteller klopfen hart an die Tür und wollen den Eintritt in den europäischen Markt, wie sie es vor 15 Jahren mit Solar und Photovoltaik gemacht haben", erklärte Giles Dickson, WindEurope CEO.
Chinesische Hersteller unterbieten europäische um 30 bis zu 50 Prozent, darüber hinaus gewähren sie Zahlungsaufschübe von mehreren Jahren. Dazu äußert sich Dickson ebenfalls: „Diese Finanzbedingungen können sie nur anbieten, weil der Cashflow von chinesischen staatlichen Finanzbanken unterstützt wird."
Währenddessen besteht die EU-Kommission darauf, dass die chinesischen Windenergieanlagen nur zu fairen Bedingungen angeboten werden. Die Gesamtsituation wird derzeit untersucht, Ergebnisse werden für Ende dieses, Anfang nächsten Jahres erwartet.
Die neuen Windkraftanlagen aus China haben bis zu 300 Sensoren. Diese senden unzählige Daten an ihre Kontrollzentren. Sie geben nicht nur Auskunft über den Zustand der Anlagen, sondern haben auch die Möglichkeit diese zu steuern. Diese sensiblen Daten sollen laut Dickson in Europa bleiben, denn derzeit zählt China nicht zu den sicheren Ländern.
"Wir sind immer noch dabei, aus einer unklugen Abhängigkeit von russischem Gas auszusteigen. Wir sollten nicht in eine höhere Abhängigkeit von chinesischer erneuerbarer Energie eintreten", mahnt Giles Dickson zur Vorsicht.
Bleibe am Laufenden und melde dich zu unserem Newsletter “WindNews” an:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |