Windmenschen
31.12.2010
Andreas Reichl: Ich bin im Mühlviertel zu Hause und daher seit den 1990er Jahren wie viele andere Menschen in großer Sorge wegen des Ausbaus des Atomkraftwerkes Temelin. Meine Überlegung war, dass wir das im günstigsten Fall verhindern können, jedoch trotzdem Strom brauchen. Dazu wollte ich einen Betrag leisten, und das geht in unserer Gegend nur mit Windenergie.
Die Windmesswerte an unserem Waldstandort Sternwald waren vielversprechend, und schließlich konnten wir bis 2005 sieben Windräder errichten. Ich bin Geschäftsführer der Sternwind GmbH in Vorderweißenbach. Diese Aufgabe bringt mich mit vielen verschiedenen Dimensionen der Windkraft in Kontakt mit den beteiligten Menschen, mit der Finanzierung und Betriebsführung und natürlich mit der Perspektive für die Zukunft.
Unsere Windräder stehen auf über 1.000 Meter Seehöhe im Wald. Naturschutzexperten sehen das so, dass nur der Turmfuß im Wald steht, denn für sie reicht das ökologische System Wald nur bis zu den Wipfeln. Der Rotor bewegt sich daher außerhalb dieses Systems. In den letzten sieben Jahren habe ich noch keinen einzigen Vogel gefunden, der mit einem Flügel kollidiert wäre. Und auch das Wild fühlt sich im Windpark augenscheinlich wohl. Die Jäger waren anfangs eher skeptisch, sehen aber nun keine negativen Auswirkungen auf das Wild.
Geschätzte 20.000 Personen kamen, um die Aufbauarbeiten zu beobachten. Mittlerweile ist unser Windpark zu einem Anziehungspunkt für Wanderer und Menschen, die Erholung suchen, geworden. Jährlich, besonders natürlich im Sommer, kommen Tausende von Besuchern aus ganz Österreich und aus dem nahen Ausland, die zu den Windrädern wandern. Wald und Wind ergänzen einander optimal.
Mein Brotberuf ist eigentlich Religionslehrer. Aber auch die Leitung des Windparks in kaufmännischer Hinsicht macht mir sehr viel Freude, ich habe mit vielen aufgeschlossenen Menschen zu tun, die meine Arbeit positiv sehen. Das gibt Mut, weiter in die Zukunft zu schauen und weitere Projekte anzudenken.
Ich bin davon überzeugt, dass wir den Ausbau der Erzeugung von elektrischer Energie aus Windkraft voranbringen können, wenn wir die Bevölkerung mit einbinden. Energieautarkie mit erneuerbaren Energien werden wir aber nur dann erreichen können, wenn wir Verantwortung für unser Leben und unser Handeln übernehmen. Das heißt, wir müssen die Energie, die wir verbrauchen, auch selber erzeugen. Für diese Verantwortung sind die Menschen am ehesten zu gewinnen.
Der größte Wald-Windpark-Betreiber Österreichs.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |