-
Das Paar, das den Windradler-Wein herstellt.
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen Johanna und Franz Traxler vor, die mit ihrem Windradler-Wein Werbung für die Windkraft machen.
mehr -
Der Mann, der den Wind am Berg nutzt
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Friedl Kaltenegger vor, der den Strom für sein Schi- und Wandergebiet Salzstiegl mit zwei Windrädern erzeugt
mehr -
Die Frau, die Kräne und Windräder liebt
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Katharina Wiesinger vor, die bei der Windkraft Simonsfeld die Planung und den Bau von Windparkprojekten betreut
mehr -
Das Paar, das den Bau von Windparks betreut
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Sonja Wallner und Thomas Sutter vor, die für die Energiewerkstatt Consulting GmbH das Baumanagement von Windparks leiten.
mehr -
Die Frau, die die Windräder analysiert
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Iris Bauer vor, die als Advanced Operator in der Leitzentrale der WEB Windenergie AG arbeitet.
mehr -
Die Frau, die für die Windenergie wirbt
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Karin Mottl vor, die Geschäftsführerin des Vereins Energiepark Bruck/Leitha.
mehr -
Der Mann, der die Windparks plant
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Joachim Payr, Geschäftsführer der oberösterreichischen EWS Consulting GmbH, vor
mehr -
Die Frau, die die Windenergie studiert
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Marlene Riedler vor, die derzeit in Schweden an der Technischen Universität Lund studiert.
mehr -
Der Mann, der die Flügel auf den Berg bringt
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Manfred Promitzer vor, der für die Firma Prangl Rotorblätter zu den schwierigsten exponierten Standorten transportiert.
mehr -
Der Mann, der die Energiewende vorantreiben will
In der Serie „Wind-Menschen“ stellen wir Ihnen diesmal Peter Püspök vor, der als Präsident von Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) am Werk ist.
mehr