ig windkraft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Termine
    • Newsletter
    • Wind in Zahlen
    • Windrad-Landkarte
    • Webcams
    • Windrichtungen
    © Energie Burgenland
  • Windenergie
    • Wind in Zahlen
    • Aus Wind wird Strom
    • Windkraft in Bundesländern
    • Investieren in Windenergie
    • Planung von Windkraftanlagen
    • Wirtschaftsfaktor Windenergie
    • Windkraft in Umfragen
    • Schall und Infraschall
    • Geschichte der Windkraft
    • Häufig gestellte Fragen
    ©
  • Politik und Recht
    • Erneuerbaren Ausbau Gesetz
    • Genehmigungsverfahren
    • EU-Recht
    • SNE-VO
    • Regel- und Ausgleichsenergie
    • Network Codes - TOR
    • Naturschutzrecht
    • Energiegemeinschaften
    • weitere Gesetzesmaterien
    • Gewinnabschöpfung - EKBSG
    ©
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Verein
    • Mitgliedschaft & Vorteile
    • Windmenschen
    • Windfirmen
    ©
  • Materialien
    • Zeitschrift windenergie
    • Broschüren und Folder
    • Grafiken und Statistiken
    • Studien
    • IGW-Shop
    • Windradcounter-Tool
    • Branchenmagazine
    • Schulmaterialien
    ©
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Bildarchiv
    © Astrid Knie

    Kontakt Presse

    Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
    +43(0)660-20-50-755

Windrad-Counter Austria
mehr

Themenseiten

  • Jobs bei der IG Windkraft

    Derzeit sind einige spannende Jobs offen - Bewirb Dich!
    mehr
  • Tag des Windes

    www.tagdeswindes.at
    mehr
  • Windkraft-Landkarte

    www.igwindkraft.at/landkarte
    mehr
  • Windkraft Fakten

    www.www.windfakten.at
    mehr
  • Kinderseite Wilder Wind

    www.wilderwind.at
    mehr
  • Kleinwindkraft

    www.kleine-windkraft.at
    mehr
  • AWES Windsymposium

    www.awes.at
    mehr
  • IG Windkraft Mitglied werden

    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen
    möchten, können Sie Mitglied
    in unserem Verein werden.
    mehr

Suche

  1. Home
  2. Politik und Recht
  3. EU-Recht
  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 18 von 18
  • nächste 10 «
  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    EUGH Entscheidung: Keine Förderungsverpflichtung für ausländischen Ökostrom

    2.7.2014 Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet, die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in anderen Staaten der Union zu fördern
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Änderung der Umweltverträglichkeitsrichtlinie

    3.4.2014 mehr

  • EU Ziele bis 2030 - aktuelle Entwicklungen

    14.2.2014 Klimaschutzpolitik: Abgeordnete fordern verbindliche Ziele bis 2030
    mehr

  • Energie- und Klimaziele 2030

    23.1.2014 mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Mitteilung der Kommission

    5.11.2013 Am 5. November 2013 veröffentlichte die EU Kommission unter dem Namen „Guidance for state intervention in electricity“ eine Reihe von Dokumenten
    mehr

  • 30 % - Ziel bis 3030

    30.5.2013 Am 21. Mai 2013 hat sich das EU-Parlament in einer Entschließung für ein Mindestziel von 30 % Erneuerbare Energie im Gesamtenergiesystem bis 2030 ausgesprochen
    mehr

  • Erneuerbare Richtline

    3.2.2011 Die EU-Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen enthält Bestimmungen für alle Energien aus erneuerbaren Quellen
    mehr

  • Grünbuch Energieversorgungs - Sicherheit

    17.12.2004 Die Europäische Kommission, Generaldirektion für Energie und Verkehr (DG TREN), hat am 29. November 2000 ein Grünbuch "Hin zu einer europäischen Strategie für Energieversorgungssicherheit" (KOM (2000) 769 endg.) herausgegeben.
    mehr

  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 18 von 18
  • nächste 10 «
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© 2023 Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
TOP