ig windkraft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Termine
    • Newsletter
    • Wind in Zahlen
    • Windrad-Landkarte
    • Webcams
    © Energie Burgenland
  • Windenergie
    • Wind in Zahlen
    • Aus Wind wird Strom
    • Investieren in Windenergie
    • Planung von Windkraftanlagen
    • Wirtschaftsfaktor Windenergie
    • Windkraft in Umfragen
    • Schall und Infraschall
    • Geschichte der Windkraft
    • Häufig gestellte Fragen
    ©
  • Politik und Recht
    • Erneuerbaren Ausbau Gesetz
    • Ökostromgesetz
    • Einspeisetarife
    • EU-Recht
    • SNE-VO
    ©
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Verein
    • Mitgliedschaft & Vorteile
    • Windmenschen
    • Windfirmen
    ©
  • Materialien
    • Zeitschrift windenergie
    • Broschüren und Folder
    • Grafiken und Statistiken
    • Studien
    • IGW-Shop
    • Windradcounter-Tool
    • Branchenmagazine
    • Schulmaterialien
    ©
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Bildarchiv
    © Astrid Knie

    Kontakt Presse

    Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
    +43(0)660-20-50-755

Windrad-Counter Austria
mehr

Themenseiten

  • Tag des Windes

    www.tagdeswindes.at
    mehr
  • Windkraft-Landkarte

    www.igwindkraft.at/landkarte
    mehr
  • Windkraft Fakten

    www.www.windfakten.at
    mehr
  • Kinderseite Wilder Wind

    www.wilderwind.at
    mehr
  • Kleinwindkraft

    www.kleine-windkraft.at
    mehr
  • AWES Windsymposium

    www.awes.at
    mehr
  • IG Windkraft Mitglied werden

    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen
    möchten, können Sie Mitglied
    in unserem Verein werden.
    mehr

Suche

Social Media

Stimmen zur Windkraft:

Vor zehn Jahren gab es noch viele Stimmen gegen die Windkraft, heute erlebe ich in unserer Gemeinde eine durchwegs positive Stimmung dafür. Von unseren rund 4.000 Einwohnern kenne ich nur noch ein pa...
mehr
Das sagen Bürgermeister zur Windenergie >>
  1. Home
  2. Politik und Recht
  3. EU-Recht
  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 1 bis 10 von 14
  • nächste 10 »
  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Erneuerbare-Energie-Richtlinie

    13.2.2019 Die Erneuerbare Energien Richtlinie (2009/28/EG) war seit 2009 das Fundament für die europäische und österreichische Erneuerbare-Energie-Politik. Sie diente als wirkungsvoller Ausgleich für die über Jahrzehnte erfolgten finanziellen und strukturellen Förderungen und Vorteile für herkömmliche Energien. Diese Richtlinie wurde nun umfassend novelliert.
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Elektrizitätsbinnenmarkt-VO und Elektrizitätsbinnenmarkt-RL

    29.11.2017 UPDATE - November 2017 - Neuerungen und Änderungen im Rahmen des Winterpakets – Revision 1 & 2
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Saubere Energie für alle Europäer

    29.11.2017 UPDATE - Das Winterpaket der EU Kommission
    mehr

  • Energieunion

    20.5.2016 EU baut Energiemarkt um
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    EuGH entscheidet erneut für nationale Fördermodelle

    16.9.2014 EuGH Urteil in Rechtssache Essent
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    EUGH Entscheidung: Keine Förderungsverpflichtung für ausländischen Ökostrom

    2.7.2014 Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet, die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in anderen Staaten der Union zu fördern
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Leitlinien für staatliche Umweltschutzbeihilfen

    11.4.2014 Leitlinien für staatliche Beihilfen im Umwelt- und Energiebereich für den Zeitraum 2014-2020
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Änderung der Umweltverträglichkeitsrichtlinie

    3.4.2014 mehr

  • EU Ziele bis 2030 - aktuelle Entwicklungen

    14.2.2014 Klimaschutzpolitik: Abgeordnete fordern verbindliche Ziele bis 2030
    mehr

  • Energie- und Klimaziele 2030

    23.1.2014 mehr

  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 1 bis 10 von 14
  • nächste 10 »
  • DOWNLOADS
  • LINKS
  • FAQ
  • SUCHE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© 2019 Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
TOP