-
Erneuerbare-Energie-Richtlinie
Die Erneuerbare Energien Richtlinie (2009/28/EG) war seit 2009 das Fundament für die europäische und österreichische Erneuerbare-Energie-Politik. Sie diente als wirkungsvoller Ausgleich für die über Jahrzehnte erfolgten finanziellen und strukturellen Förderungen und Vorteile für herkömmliche Energien. Diese Richtlinie wurde nun umfassend novelliert.
mehr -
Elektrizitätsbinnenmarkt-VO und Elektrizitätsbinnenmarkt-RL
UPDATE - November 2017 - Neuerungen und Änderungen im Rahmen des Winterpakets – Revision 1 & 2
mehr -
Saubere Energie für alle Europäer
UPDATE - Das Winterpaket der EU Kommission
mehr -
Energieunion
EU baut Energiemarkt um
mehr -
EuGH entscheidet erneut für nationale Fördermodelle
EuGH Urteil in Rechtssache Essent
mehr -
EUGH Entscheidung: Keine Förderungsverpflichtung für ausländischen Ökostrom
Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet, die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in anderen Staaten der Union zu fördern
mehr -
Leitlinien für staatliche Umweltschutzbeihilfen
Leitlinien für staatliche Beihilfen im Umwelt- und Energiebereich für den Zeitraum 2014-2020
mehr -
Änderung der Umweltverträglichkeitsrichtlinie
-
EU Ziele bis 2030 - aktuelle Entwicklungen
Klimaschutzpolitik: Abgeordnete fordern verbindliche Ziele bis 2030
mehr -
Energie- und Klimaziele 2030