ig windkraft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Termine
    • Newsletter
    • Wind in Zahlen
    • Windrad-Landkarte
    • Webcams
    • Windrichtungen
    © Energie Burgenland
  • Windenergie
    • Wind in Zahlen
    • Aus Wind wird Strom
    • Windkraft in Bundesländern
    • Investieren in Windenergie
    • Planung von Windkraftanlagen
    • Wirtschaftsfaktor Windenergie
    • Windkraft in Umfragen
    • Schall und Infraschall
    • Geschichte der Windkraft
    • Häufig gestellte Fragen
    ©
  • Politik und Recht
    • Erneuerbaren Ausbau Gesetz
    • Genehmigungsverfahren
    • EU-Recht
    • SNE-VO
    • Regel- und Ausgleichsenergie
    • Network Codes - TOR
    • Naturschutzrecht
    • Energiegemeinschaften
    • weitere Gesetzesmaterien
    • Gewinnabschöpfung - EKBSG
    ©
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Verein
    • Mitgliedschaft & Vorteile
    • Windmenschen
    • Windfirmen
    ©
  • Materialien
    • Zeitschrift windenergie
    • Broschüren und Folder
    • Grafiken und Statistiken
    • Studien
    • IGW-Shop
    • Windradcounter-Tool
    • Branchenmagazine
    • Schulmaterialien
    ©
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Bildarchiv
    © Astrid Knie

    Kontakt Presse

    Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
    +43(0)660-20-50-755

Windrad-Counter Austria
mehr

Themenseiten

  • Jobs bei der IG Windkraft

    Derzeit sind einige spannende Jobs offen - Bewirb Dich!
    mehr
  • Tag des Windes

    www.tagdeswindes.at
    mehr
  • Windkraft-Landkarte

    www.igwindkraft.at/landkarte
    mehr
  • Windkraft Fakten

    www.www.windfakten.at
    mehr
  • Kinderseite Wilder Wind

    www.wilderwind.at
    mehr
  • Kleinwindkraft

    www.kleine-windkraft.at
    mehr
  • AWES Windsymposium

    www.awes.at
    mehr
  • IG Windkraft Mitglied werden

    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen
    möchten, können Sie Mitglied
    in unserem Verein werden.
    mehr

Suche

  1. Home
  2. Politik und Recht
  3. EU-Recht
  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 1 bis 10 von 18
  • nächste 10 »
  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    REPowerEU

    18.5.2022 In dem am 18.5.2022 von der EU-Kommission präsentierten Paket „REPowerEU“ sind wesentliche Änderungen im Genehmigungsprozess für Windkraftanlagen enthalten.
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Leitlinien für Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022

    22.12.2021 Leitlinien für staatliche Beihilfen im Umwelt- und Energiebereich für die Zeiträume 2014-2020 und 2022
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    RED III aus Sicht der IG Windkraft

    17.9.2021 Stellungnahme der IG Windkraft zum von der EU-Kommission veröffentlichten Entwurf für eine überarbeitete Erneuerbare Energie Richtlinie (RED III – Renewable Energy Directive) im Rahmen des „Fit for 55“-Pakets
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Fit for 55 – European Green Deal

    20.7.2021 Juli 2021: Kommission legt umfangreiche Vorschläge vor
    mehr

  • © EREF

    European Green Deal

    16.1.2020 Die neue Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte im Dezember 2019 einen Green Deal der EU.
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Elektrizitätsbinnenmarkt: Richtlinie und Verordnung

    16.7.2019 Überblick über die neuen EU-Vorschriften zum Strommarkt
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Erneuerbare-Energie-Richtlinie

    13.2.2019 Die Erneuerbare Energien Richtlinie (2009/28/EG) war seit 2009 das Fundament für die europäische und österreichische Erneuerbare-Energie-Politik. Sie diente als wirkungsvoller Ausgleich für die über Jahrzehnte erfolgten finanziellen und strukturellen Förderungen und Vorteile für herkömmliche Energien. Diese Richtlinie wurde nun umfassend novelliert.
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Saubere Energie für alle Europäer

    29.11.2017 UPDATE - Das Winterpaket der EU Kommission
    mehr

  • Energieunion

    20.5.2016 EU baut Energiemarkt um
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    EuGH entscheidet erneut für nationale Fördermodelle

    16.9.2014 EuGH Urteil in Rechtssache Essent
    mehr

  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 1 bis 10 von 18
  • nächste 10 »
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© 2023 Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
TOP