-
Fünf neue Windräder für Wilfersdorf
Die Windkraft Simonsfeld und ImWind beginnen heuer mit der Errichtung der Anlagen, die 2024 ans Netz gehen sollen.
mehr -
THG-Emissionen wieder stark gestiegen
Österreich ist nach wie vor nicht auf Kurs in Richtung Pariser Klimaziel
mehr -
Innovation: Video zeigt Aufbau des 15-MW-Windrades
Die Vestas V236-15.0 MW ist eines der leistungsstärksten Windräder der Welt. Der Prototyp steht im Østerlid Test Center in Dänemark und produziert seit Dezember Strom. Ein Video zeigt den spektakulären Aufbau.
mehr -
Nachlese zur 17. Branchenplattform
Hier finden Sie alle freigegebenen Präsentationen der 17. Branchenplattform vom 24. Jänner 2023. Wir bedanken uns bei allen Präsenz und Online-Teilnehmer*innen für die spannende Vernetzung
mehr -
Petition für die Energiewende und ein krisensicheres Österreich
Die Klima-Allianz „Neustart für ein krisensicheres Österreich“ fordert von Bund und Ländern eine sozial gerechte, klimaverträgliche Energiepolitik.
mehr -
Global CEO Survey: Klimaschutz sichert wirtschaftlichen Erfolg
Österreichische CEOs sind für den Klimaschutz. In 9 von 10 Unternehmen gibt es bereits Maßnahmen zur CO2-Reduktion.
mehr -
Zustimmung zum Ausbau der Erneuerbaren ist so hoch wie nie
Eine Befragung von Deloitte, WU Wien und Wien Energie zum Thema erneuerbare Energien zeigte eine hohe Akzeptanz von Windenergie, PV und Kleinwasserkraft.
mehr -
Bund beeinsprucht burgenländische Erdrosselungsabgabe
Die Regierung sieht die nationalen Klimaziele durch die Anhebung der Abgabe gefährdet
mehr -
Aktionen für die Energiewende in ganz NÖ und in Graz
Am 20. Jänner finden im ganzen Bundesland Aktionen unter dem Titel #DeinOrt for Future statt.
mehr -
NÖ-Wahl: Wie hast du’s mit dem Klimaschutz?
Die Parteien, die am 29. Jänner in Niederösterreich zur Wahl stehen, wurden in Bezug auf ihre Haltungen zum Klimaschutz durchleuchtet.
mehr