ig windkraft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Termine
    • Newsletter
    • Wind in Zahlen
    • Windrad-Landkarte
    • Webcams
    • Windrichtungen
    © Energie Burgenland
  • Windenergie
    • Wind in Zahlen
    • Aus Wind wird Strom
    • Investieren in Windenergie
    • Planung von Windkraftanlagen
    • Wirtschaftsfaktor Windenergie
    • Windkraft in Umfragen
    • Schall und Infraschall
    • Geschichte der Windkraft
    • Häufig gestellte Fragen
    ©
  • Politik und Recht
    • Erneuerbaren Ausbau Gesetz
    • Ökostromgesetz
    • Einspeisetarife
    • EU-Recht
    • SNE-VO
    • Regel -und Ausgleichsenergie
    • Network Codes - TOR
    ©
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Verein
    • Mitgliedschaft & Vorteile
    • Windmenschen
    • Windfirmen
    ©
  • Materialien
    • Zeitschrift windenergie
    • Broschüren und Folder
    • Grafiken und Statistiken
    • Studien
    • IGW-Shop
    • Windradcounter-Tool
    • Branchenmagazine
    • Schulmaterialien
    ©
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Bildarchiv
    © Astrid Knie

    Kontakt Presse

    Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
    +43(0)660-20-50-755

Windrad-Counter Austria
mehr

Themenseiten

  • Tag des Windes

    www.tagdeswindes.at
    mehr
  • Windkraft-Landkarte

    www.igwindkraft.at/landkarte
    mehr
  • Windkraft Fakten

    www.www.windfakten.at
    mehr
  • Kinderseite Wilder Wind

    www.wilderwind.at
    mehr
  • Kleinwindkraft

    www.kleine-windkraft.at
    mehr
  • AWES Windsymposium

    www.awes.at
    mehr
  • IG Windkraft Mitglied werden

    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen
    möchten, können Sie Mitglied
    in unserem Verein werden.
    mehr

Suche

Social Media

Stimmen zur Windkraft:

Ein Windrad ist eine temporäre Erscheinung, und vielleicht verfügen wir in einigen Jahrzehnten über völlig neue Technologien. Aber dann kann ich es rückstandsfrei wieder abbauen und das ursprüng...
mehr
Das sagen Bürgermeister zur Windenergie >>
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. News
  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 20 von 1476
  • nächste 10 »
  • © Parlament copyright: Astrid Knie

    Prominente Unternehmen setzen sich für Klimaschutz ein

    10.2.2021 Initiatoren des Klimavolksbegehrens und führende Unternehmen verlangen von den Abgeordneten eine klare Weichenstellung für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Wirtschaft. "Der Umweltausschuss muss einen transparenten und verbindlichen Fahrplan zur Klimaneutralität bis 2040 vorlegen und ökosoziale Steuerreform umsetzen", hieß es in einer gemeinsamen Presseaussendung.
    mehr

  • © Europäisches Parlament

    Kreislaufwirtschaft

    10.2.2021 Die Mitglieder des Umweltausschusses (ENVI) fordern politische Ziele, um bis spätestens 2050 eine kohlenstoffneutrale, umweltverträgliche, schadstofffreie und vollständig kreislauforientierte Wirtschaft zu erreichen. Die Konsum- und Wegwerfwirtschaft muss beendet werden. Dafür sind verbindliche Ziele auch für recyclte Materialien nötig.
    mehr

  • © mlg_mike/ Klimavolksbegehren

    Greenpeace gewinnt französische Klimaklage: Historischer Sieg für den Klimaschutz

    5.2.2021 Umweltschutzorganisation Greenpeace klagte mit drei Partnern erfolgreich gegen die Untätigkeit Frankreichs im Kampf gegen die Klimakrise - ambitionierter Klimaschutz muss folgen
    mehr

  • © bachmann

    Willkommen Korea: Bachmann verstärkt die Präsenz in Asien

    28.1.2021 Der österreichische Automatisierungsexperte Bachmann electronic, setzt für die Realisierung seiner Wachstumspläne auch auf den asiatischen Markt. Mit der Eröffnung des neuen Standortes in Busan, Korea wird der Bedeutung Koreas für den Bedarf an Automatisierungslösungen Rechnung getragen.
    mehr

  • © PureSelfMade

    Windrad DIY-Buch

    28.1.2021 Eine praxisnahe Bauanleitung, basierend auf den Windrad-Workshops, vollgepackt mit nützlichen Infos und den aktuellsten Entwicklungen rund um das Piggott Windrad Design von Jonathan Schreiber & Hugh Piggott
    mehr

  • © gary718 / 123RF | gofossilfree.org

    Biden beginnt Tag seines Amtsantritts mit Rückkehr der USA in die internationale Klimapolitik

    27.1.2021 Germanwatch begrüßt Ankündigungen und erste Entscheidungen der neuen US-Regierung / Großes Investitionsprogramm wird Test für Ernsthaftigkeit der neuen Klimapolitik
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Deutschland: Rekordrückgänge bei CO2-Emissionen und Kohleverstromung

    26.1.2021 Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ein – erstmals produziert sie weniger Strom als die Windkraft.
    mehr

  • © Astrid Knie

    APG: Energiewende kein Grund für Fast-Blackout

    14.1.2021 "Die Energiewende bzw. die Erneuerbaren Energieträger stehen aus heutiger Sicht in keinem Zusammenhang mit den Geschehnissen vom 8.1.2021"
    mehr

  • © Klimavolksbegehren

    Klimavolksbegehren und ExpertInnen fordern von der Politik “Fahrplan zur Klimaneutralität”

    12.1.2021 Zwei Tage vor dem Umweltausschuss wendet sich das Klimavolksbegehren mit ExpertInnen aller Gesellschaftsbereiche an die Politik und fordert, dass die notwendigen Maßnahmen zur Klimaneutralität jetzt umgesetzt werden.
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Frohe Weihnachten...

    23.12.2020 ... und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    mehr

  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 20 von 1476
  • nächste 10 »
  • DOWNLOADS
  • LINKS
  • FAQ
  • SUCHE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© 2021 Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
TOP