ig windkraft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Termine
    • Newsletter
    • Wind in Zahlen
    • Windrad-Landkarte
    • Webcams
    • Windrichtungen
    © Energie Burgenland
  • Windenergie
    • Wind in Zahlen
    • Aus Wind wird Strom
    • Windkraft in Bundesländern
    • Investieren in Windenergie
    • Planung von Windkraftanlagen
    • Wirtschaftsfaktor Windenergie
    • Windkraft in Umfragen
    • Schall und Infraschall
    • Geschichte der Windkraft
    • Häufig gestellte Fragen
    ©
  • Politik und Recht
    • Erneuerbaren Ausbau Gesetz
    • Genehmigungsverfahren
    • EU-Recht
    • SNE-VO
    • Regel- und Ausgleichsenergie
    • Network Codes - TOR
    • Naturschutzrecht
    • Energiegemeinschaften
    • weitere Gesetzesmaterien
    • Gewinnabschöpfung - EKBSG
    ©
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Verein
    • Mitgliedschaft & Vorteile
    • Windmenschen
    • Windfirmen
    ©
  • Materialien
    • Zeitschrift windenergie
    • Broschüren und Folder
    • Grafiken und Statistiken
    • Studien
    • IGW-Shop
    • Windradcounter-Tool
    • Branchenmagazine
    • Schulmaterialien
    ©
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Bildarchiv
    © Astrid Knie

    Kontakt Presse

    Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
    +43(0)660-20-50-755

Windrad-Counter Austria
mehr

Themenseiten

  • Jobs bei der IG Windkraft

    Derzeit sind einige spannende Jobs offen - Bewirb Dich!
    mehr
  • Tag des Windes

    www.tagdeswindes.at
    mehr
  • Windkraft-Landkarte

    www.igwindkraft.at/landkarte
    mehr
  • Windkraft Fakten

    www.www.windfakten.at
    mehr
  • Kinderseite Wilder Wind

    www.wilderwind.at
    mehr
  • Kleinwindkraft

    www.kleine-windkraft.at
    mehr
  • AWES Windsymposium

    www.awes.at
    mehr
  • IG Windkraft Mitglied werden

    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen
    möchten, können Sie Mitglied
    in unserem Verein werden.
    mehr

Suche

  1. Home
  2. Aktuelles
  3. News
  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 20 von 1649
  • nächste 10 »
  • © EEÖ

    THG-Emissionen wieder stark gestiegen

    2.2.2023 Österreich ist nach wie vor nicht auf Kurs in Richtung Pariser Klimaziel
    mehr

  • © Vestas

    Innovation: Video zeigt Aufbau des 15-MW-Windrades

    31.1.2023 Die Vestas V236-15.0 MW ist eines der leistungsstärksten Windräder der Welt. Der Prototyp steht im Østerlid Test Center in Dänemark und produziert seit Dezember Strom. Ein Video zeigt den spektakulären Aufbau.
    mehr

  • © KOOI

    Nachlese zur 17. Branchenplattform

    26.1.2023 Hier finden Sie alle freigegebenen Präsentationen der 17. Branchenplattform vom 24. Jänner 2023. Wir bedanken uns bei allen Präsenz und Online-Teilnehmer*innen für die spannende Vernetzung
    mehr

  • © Global 2000

    Petition für die Energiewende und ein krisensicheres Österreich

    23.1.2023 Die Klima-Allianz „Neustart für ein krisensicheres Österreich“ fordert von Bund und Ländern eine sozial gerechte, klimaverträgliche Energiepolitik.
    mehr

  • © Adobe Stock/ Fokussiert

    Global CEO Survey: Klimaschutz sichert wirtschaftlichen Erfolg

    23.1.2023 Österreichische CEOs sind für den Klimaschutz. In 9 von 10 Unternehmen gibt es bereits Maßnahmen zur CO2-Reduktion.
    mehr

  • © AdobeStock_JohnSmith

    Zustimmung zum Ausbau der Erneuerbaren ist so hoch wie nie

    19.1.2023 Eine Befragung von Deloitte, WU Wien und Wien Energie zum Thema erneuerbare Energien zeigte eine hohe Akzeptanz von Windenergie, PV und Kleinwasserkraft.
    mehr

  • © Adobe Stock/ Bettina Sampl

    Bund beeinsprucht burgenländische Erdrosselungsabgabe

    12.1.2023 Die Regierung sieht die nationalen Klimaziele durch die Anhebung der Abgabe gefährdet
    mehr

  • © FFF

    Aktionen für die Energiewende in ganz NÖ und in Graz

    11.1.2023 Am 20. Jänner finden im ganzen Bundesland Aktionen unter dem Titel #DeinOrt for Future statt.
    mehr

  • © Adobe Stock

    NÖ-Wahl: Wie hast du’s mit dem Klimaschutz?

    11.1.2023 Die Parteien, die am 29. Jänner in Niederösterreich zur Wahl stehen, wurden in Bezug auf ihre Haltungen zum Klimaschutz durchleuchtet.
    mehr

  • © Klima+EnergieFonds

    Windkraft Simonsfeld startet Pilotprojekt für mobile PV im Windpark

    10.1.2023 Ein Vorzeigeprojekt, das Windenergie und Sonnenstrom kombiniert, will die Windkraft Simonsfeld in ihrem Windpark Dürnkrut II umsetzen. Die Kranstellflächen der vier Windräder sollen dafür genutzt werden, mobile PV-Anlagen zu installieren.
    mehr

  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 20 von 1649
  • nächste 10 »
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© 2023 Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
TOP