ig windkraft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Termine
    • Newsletter
    • Wind in Zahlen
    • Windrad-Landkarte
    • Webcams
    • Windrichtungen
    © Energie Burgenland
  • Windenergie
    • Wind in Zahlen
    • Aus Wind wird Strom
    • Windkraft in Bundesländern
    • Investieren in Windenergie
    • Planung von Windkraftanlagen
    • Wirtschaftsfaktor Windenergie
    • Windkraft in Umfragen
    • Schall und Infraschall
    • Geschichte der Windkraft
    • Häufig gestellte Fragen
    ©
  • Politik und Recht
    • Erneuerbaren Ausbau Gesetz
    • Genehmigungsverfahren
    • EU-Recht
    • SNE-VO
    • Regel- und Ausgleichsenergie
    • Network Codes - TOR
    • Naturschutzrecht
    • Energiegemeinschaften
    • weitere Gesetzesmaterien
    • Gewinnabschöpfung - EKBSG
    ©
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Verein
    • Mitgliedschaft & Vorteile
    • Windmenschen
    • Windfirmen
    ©
  • Materialien
    • Zeitschrift windenergie
    • Broschüren und Folder
    • Grafiken und Statistiken
    • Studien
    • IGW-Shop
    • Windradcounter-Tool
    • Branchenmagazine
    • Schulmaterialien
    ©
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Bildarchiv
    © Astrid Knie

    Kontakt Presse

    Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
    +43(0)660-20-50-755

Windrad-Counter Austria
mehr

Themenseiten

  • Jobs bei der IG Windkraft

    Derzeit sind einige spannende Jobs offen - Bewirb Dich!
    mehr
  • Tag des Windes

    www.tagdeswindes.at
    mehr
  • Windkraft-Landkarte

    www.igwindkraft.at/landkarte
    mehr
  • Windkraft Fakten

    www.www.windfakten.at
    mehr
  • Kinderseite Wilder Wind

    www.wilderwind.at
    mehr
  • Kleinwindkraft

    www.kleine-windkraft.at
    mehr
  • AWES Windsymposium

    www.awes.at
    mehr
  • IG Windkraft Mitglied werden

    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen
    möchten, können Sie Mitglied
    in unserem Verein werden.
    mehr

Suche

  1. Home
  2. Aktuelles
  3. News
  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 1 bis 10 von 1649
  • nächste 10 »
  • © pixabay / nattanan23

    Finanzierungspaket für Ökostrom-Projekte vereinbart

    21.3.2023 Mehrere Wind- und PV-Projekte in Österreich erhalten durch die Vereinbarung von ImWind und der Raifeisenlandesbank NÖ-Wien eine Finanzierung.
    mehr

  • © Klaus_Rockenbauer

    Meilenstein: Positiver Bescheid für Windpark Wild

    21.3.2023 Das Windkraftprojekt von evn naturkraft und W.E.B. hat von der Genehmigungsbehörde grünes Licht erhalten.
    mehr

  • © WEB

    Grünes Investment in die Energiewende

    13.3.2023 Eine Chance für Investor:innen bietet die WEB Windenergie AG mit ihrer neuen Anleihe
    mehr

  • © Changhua Coast Conservation Action/Flickr

    Vögel weichen Windrad-Rotorblättern aus

    7.3.2023 Eine aktuelle Studie zeigt, dass Vögel ihre Flugrouten anpassen. In zwei Jahren kollidierte kein einziger Vogel mit einem Rotorblatt.
    mehr

  • © EEÖ

    „Klima und Energie“-Wahlkabine: Entscheidungshilfe zur Wahl in Kärnten

    20.2.2023 Mit wenigen Klicks bestens informiert
    mehr

  • © EuropaDIALOG

    Europa: Dialog - Windkraft und Energiewende im TV

    20.2.2023 Das Team von Otto TV lud zum Gespräch über Windkraft und Energiewende. Den Beitrag gibt es online zum Nachschauen.
    mehr

  • © Windkraft Simonsfeld

    100 Mitarbeiter*innen bei der Windkraft Simonsfeld

    20.2.2023 Freude bei der Windkraft Simonsfeld: Das Team ist auf 100 Personen angewachsen
    mehr

  • © Vestas

    Neue Lösung für das Recycling von Rotorblättern

    14.2.2023 Vestas arbeitet an einem chemischen Verfahren, um die Bestandteile von Rotorblättern wiederverwenden zu können
    mehr

  • © Europäische Kommission

    EU-Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag in Sicht

    8.2.2023 Die EU-Kommission hat bekanntgegeben, den Ausstieg der EU-Staaten aus dem Vertrag, der die Energiewende behindert, forcieren zu wollen
    mehr

  • © AdobeStock_Regine Schöttl

    Fünf neue Windräder für Wilfersdorf

    7.2.2023 Die Windkraft Simonsfeld und ImWind beginnen heuer mit der Errichtung der Anlagen, die 2024 ans Netz gehen sollen.
    mehr

  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 1 bis 10 von 1649
  • nächste 10 »
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© 2023 Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
TOP