-
Beschleunigung der Windgeschwindigkeit 2023?
Große Chancen für die Erneuerbaren im neuen Jahr!
mehr -
UVP-Novelle und Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz können Meilensteine für Energiewende werden
Ein rascher Beschluss im Parlament ist jetzt erforderlich
mehr -
Nettostromimport im Höhenflug
2022 ist ein weiterer Anstieg des Imports zu erwarten
mehr -
IG Windkraft begrüßt Vorrangzonen für Windkraft in Salzburg
Ein guter erster Schritt. Doch als Antwort auf die Energiekrise reicht dies noch nicht aus.
mehr -
Anteil der Erneuerbaren am Stromverbrauch deutlich gesunken
Energieverbrauch in Österreich wieder gestiegen
mehr -
„Wilder Wind“ weht seit 20 Jahren
Das Kinderprogramm bringt seit 2002 das Thema erneuerbare Energien in die Schulen
mehr -
Großer Schritt beim NÖ Energiefahrplan für den Klimaschutz
Die IG Windkraft begrüßt die Schaffung der Grundlagen für ein klimaneutrales NÖ
mehr -
NÖ erleichtert Repowering von Windrädern
IG Windkraft begrüßt gesetzliche Änderungen und unterstützt Landesregierung bei weiteren Schritten
mehr -
Unsicherheit für die Energiewende
Abschöpfung von Erlösen auf drei Ebenen
mehr -
Musterbundesland Burgenland plant durch Erdrosselungssteuer für Windkraft & PV eine Ausbau-Bremse
Geplante Novelle verhindert Erneuerbaren-Ausbau
mehr