ig windkraft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Jobs
    • Termine
    • Newsletter
    • Wind in Zahlen
    • Windrad-Landkarte
    • Webcams
    • Windrichtungen
    © Energie Burgenland
  • Windenergie
    • Wind in Zahlen
    • Aus Wind wird Strom
    • Windkraft in Bundesländern
    • Investieren in Windenergie
    • Planung von Windkraftanlagen
    • Wirtschaftsfaktor Windenergie
    • Windkraft in Umfragen
    • Schall und Infraschall
    • Geschichte der Windkraft
    • Häufig gestellte Fragen
    ©
  • Politik und Recht
    • Erneuerbaren Ausbau Gesetz
    • Genehmigungsverfahren
    • EU-Recht
    • SNE-VO
    • Regel- und Ausgleichsenergie
    • Network Codes - TOR
    • Naturschutzrecht
    • Energiegemeinschaften
    • weitere Gesetzesmaterien
    • Gewinnabschöpfung - EKBSG
    ©
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Verein
    • Mitgliedschaft & Vorteile
    • Windmenschen
    • Windfirmen
    ©
  • Materialien
    • Zeitschrift windenergie
    • Broschüren und Folder
    • Grafiken und Statistiken
    • Studien
    • IGW-Shop
    • Windradcounter-Tool
    • Branchenmagazine
    • Schulmaterialien
    ©
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Bildarchiv
    © Astrid Knie

    Kontakt Presse

    Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
    +43(0)660-20-50-755

Windrad-Counter Austria
mehr

Themenseiten

  • Jobs bei der IG Windkraft

    Derzeit sind einige spannende Jobs offen - Bewirb Dich!
    mehr
  • Tag des Windes

    www.tagdeswindes.at
    mehr
  • Windkraft-Landkarte

    www.igwindkraft.at/landkarte
    mehr
  • Windkraft Fakten

    www.www.windfakten.at
    mehr
  • Kinderseite Wilder Wind

    www.wilderwind.at
    mehr
  • Kleinwindkraft

    www.kleine-windkraft.at
    mehr
  • AWES Windsymposium

    www.awes.at
    mehr
  • IG Windkraft Mitglied werden

    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen
    möchten, können Sie Mitglied
    in unserem Verein werden.
    mehr

Suche

  1. Home
  2. Presse
  3. Pressemeldungen
  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 20 von 822
  • nächste 10 »
  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    Beschleunigung der Windgeschwindigkeit 2023?

    12.1.2023 Große Chancen für die Erneuerbaren im neuen Jahr!
    mehr

  • © IG Windkraft - www.igwindkraft.at

    UVP-Novelle und Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz können Meilensteine für Energiewende werden

    11.1.2023 Ein rascher Beschluss im Parlament ist jetzt erforderlich
    mehr

  • © IGW

    Nettostromimport im Höhenflug

    2.1.2023 2022 ist ein weiterer Anstieg des Imports zu erwarten
    mehr

  • © IGW

    IG Windkraft begrüßt Vorrangzonen für Windkraft in Salzburg

    29.12.2022 Ein guter erster Schritt. Doch als Antwort auf die Energiekrise reicht dies noch nicht aus.
    mehr

  • © IGW

    Anteil der Erneuerbaren am Stromverbrauch deutlich gesunken

    20.12.2022 Energieverbrauch in Österreich wieder gestiegen
    mehr

  • © IGW

    „Wilder Wind“ weht seit 20 Jahren

    5.12.2022 Das Kinderprogramm bringt seit 2002 das Thema erneuerbare Energien in die Schulen
    mehr

  • © NLK Reinberger (CC BY-SA 3.0 AT)

    Großer Schritt beim NÖ Energiefahrplan für den Klimaschutz

    18.11.2022 Die IG Windkraft begrüßt die Schaffung der Grundlagen für ein klimaneutrales NÖ
    mehr

  • © Adobe Stock/ Christian Schwier

    NÖ erleichtert Repowering von Windrädern

    17.11.2022 IG Windkraft begrüßt gesetzliche Änderungen und unterstützt Landesregierung bei weiteren Schritten
    mehr

  • © Adobe Stock_Christian

    Unsicherheit für die Energiewende

    17.11.2022 Abschöpfung von Erlösen auf drei Ebenen
    mehr

  • © Nina Holler

    Musterbundesland Burgenland plant durch Erdrosselungssteuer für Windkraft & PV eine Ausbau-Bremse

    10.11.2022 Geplante Novelle verhindert Erneuerbaren-Ausbau
    mehr

  • « vorige 10
  • Angezeigt werden die Artikel: 11 bis 20 von 822
  • nächste 10 »
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
© 2023 Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
TOP