-
Anteil Erneuerbarer Energien in Österreich rückläufig
Unterdessen ist die Klimakrise weiter auf Vormarsch
mehr -
Windkraft: Viel mehr Nutzen als Kosten
Pro Euro Windkraft-Förderung fließen mehr als 1,6 Euro an den Staatshaushalt zurück
mehr -
Energiecharta-Vertrag behindert Green Deal
Österreich und EU sollten vom Vertrag zurücktreten
mehr -
Burgenland auf Irrwegen
Windkraft wehrt sich gegen Windradsteuer und die Umverteilung der Ökostromförderung in die Landeskasse
mehr -
Flagge zeigen für den Klimaschutz
EU Ministerrat muss angesichts des Jahrestages der Pariser Klimakonferenz ambitionierte Ziele beschließen
mehr -
Bis zu 11 Prozent Atomstromanteil
Nur ein Ausbau der erneuerbaren Energien kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen
mehr -
Viel frischer Wind beim Windenergie Symposium AWES 2020
Dringlichkeit politischen Handelns wurde nicht nur von Umweltökonom Gernot Wagner eingemahnt
mehr -
EAG: Klimaschutz am Scheideweg
Beim Windenergiesymposium fordert Gernot Wagner von der New York University von der Politik Mut zu Taten
mehr -
Windkraft schützt Klima und Umwelt
Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen in Österreich gehören zu den strengsten weltweit
mehr -
Wirtschaftsaufschwung mit Windkraft in Europa
Die europäische Windbranche bringt Wertschöpfung und Arbeitsplätze und hat große Potentiale für die Zukunft
mehr