Alle Downloads der IG Windkraft Homepage auf einen Blick
Alle Downloads der Homepage schnell abrufbar
Die Downloads aus den Ressorts "News" und "Presse" werden hier (aus Platzgründen) nicht angezeigt.
Hier geht es zum News-Ressort.
Hier geht es zum Presse-Ressort.
Aktuelles
Termine
Dokument: IGW-Seminar Grundlagen Windenergie:
Windrichtungen
Dokument: windrichtungen vom 19. Jänner 2021: Plädoyer für einen br...:
- Folien Impulsvortrag Hans-Josef Fell
- 20210119 PA Plädoyer für einen breiten Politik Mix
- Folien Vortrag David Jacobs
Windenergie
Windkraft in Umfragen
Dokument: Windkraft im Trend:
Dokument: Zustimmung der Bevölkerung zur Windenergie steigt kontinuie...:
- PA Meinungsumfrage Windkraft (PDF)
- Präsentation Umfrage 2018 Österreich (PPT)
- Tabellenband Österreich 2018 (PDF)
- Tabellenband Zielregionen 2018 (PDF)
- Ergebnisse Meinungsumfrage Burgenland 2018 (PDF)
- Ergebnisse Meinungsumfrage Steiermark 2018 (PDF)
- Ergebnisse Meinungsumfrage Niederösterreich 2018 (PDF)
Politik und Recht
Erneuerbaren Ausbau Gesetz
Dokument: Stellungnahme der IG Windkraft zum Begutachtungsentwurf des ...:
Dokument: Begutachtungsentwurf Erneuerbares-Ausbau-Gesetzes-Paket:
- 20201001 ErneuerbarenAusbauGesetz Begutachtungsentwurf Hinte...
- BMK_Extern_Einzelabfertigung
- EAG-Paket_Erl_2020-09-16_final
- EAG-Paket_Text_2020-09-16_final
- EAG-Paket_TGÜ_-_2020-09-16_final
- EAG-Paket_WFA-2020-09-16_final
Dokument: Neuregelung der Ökostrom-Förderung:
- 20200707 Wind Förderhöhe nach Standorten differenziert
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung kurz
- 20201111 Warum wir die Windkraft brauchen
- 20201013 Dreieinhalb Jahre Ausschreibungen in Deutschland
- 20191125 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20190923 Gutachten ÖSG Mittel 2022 Huber CHSH
- 201908 Technische Universität Bergakademie Freiberg- Sopp: ...
- 20190805 Zusammenfassung: Wirtschaftlichkeit von Investitio...
- 20190722 CHSH: "Möglichkeiten einer Erhöhung der Förde...
- 20190514 IG Windkraft - Papier zu Marktprämien für Österr...
- 20190510 Foliensatz der Österreichischen Energieagentur - Z...
- 20190411 Foliensatz von Inercomp - Diwok & Zehetner: „Mark...
- 201902 Position der IGW zum EAG, Präsentation
- 20190201 Forderungen an das EAG (PDF)
- 20190125 Ministerratsvortrag EAG2020 - IGW Stellungnahme (PD...
- 20190125 Postition der IGW zum EAG 2020
- 20190122 Kontextstudie B Österreich Akteursstruktur
- 20181205 IGW Beiträge: Template ElWOG
- 20181015 IGW Beiträge: Template ÖSG
- 20180510 IZES- Grashof & Dröschel: "Ausschreibungen für W...
- 20180430 IZES- Grashof: "Kontextbedingungen Aussschreibungen...
- 20181220 CHSH: "Ökostromfoerderung unter REDII, rechtliche...
- 20181220 CHSH: "rechtliche Bewertung Oekostromfoerderung"
Dokument: 1. Position der IG Windkraft und Eckpunkte:
- 20200909 Einseiter EAG Konjunkturpaket Testfall für Klimas...
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung kurz
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20200707 Förderhöhe nach Standorten differenziert
- 20201111 Warum wir die Windkraft brauchen
- 20201013 Dreieinhalb Jahre Ausschreibungen in Deutschland
- Windenergie 97_END
Dokument: 2. Marktprämien-Modell als Anreiz für den Ökostrom-Ausbau:
- 20190514 IG Windkraft - Papier zu Marktprämien für Österr...
- 20190510 Foliensatz der Österreichischen Energieagentur - Z...
- 20190411 Foliensatz von Inercomp - Diwok & Zehetner: „Mark...
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung kurz
- 20200727 Positionspapier EEÖ: Marktprämienmodell für Öst...
Dokument: 3. Negative Erfahrungen mit Ausschreibungen:
- 20200708 EAG Ausschreibungen
- 20200825 EisenbergerHerzog Ausschreibungspflicht Windkraft
- 20200707 Wind Förderhöhe nach Standorten differenziert
- 20200425 PA In Tschernobyl wird nach 34 Jahren wieder Radioa...
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung kurz
- 20200709 Aktuelle Ergebnisse der Ausschreibungen Frankreich
- DFBEW_Barometer_Windenergie_Frankreich_20020
- 20201013 Dreieinhalb Jahre Ausschreibungen in Deutschland
Dokument: 4. Standortdifferenzierung der Förderung:
- 20200707 Wind Förderhöhe nach Standorten differenziert
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung kurz
Dokument: 5. Warum wir die Windkraft ausbauen sollen:
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung kurz
- 20201111 Warum wir die Windkraft brauchen
- 201908 Technische Universität Bergakademie Freiberg- Sopp: ...
- 20190805 Zusammenfassung: Wirtschaftlichkeit von Investitio...
Dokument: 6. Gesammelte Positionen und Hintergrundinformationen:
- 20201001 ErneuerbarenAusbauGesetz Begutachtungsentwurf Hinte...
- 20201111 Warum wir die Windkraft brauchen
- 20200825 EisenbergerHerzog Ausschreibungspflicht Windkraft
- 20200708 EAG Ausschreibungen
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20200605 Neuregelung der Ökostromförderung kurz
- 20200727 Positionspapier EEÖ: Marktprämienmodell für Öst...
- 20201013 Dreieinhalb Jahre Ausschreibungen in Deutschland
- 20201126 Drei Jahre gemeinsame WindSolarAusschreibungen in D...
- 20200709 Aktuelle Ergebnisse der Ausschreibungen Frankreich
- 20200707 Wind Förderhöhe nach Standorten differenziert
- 202006 Windenergie 97_Spezialausgabe EAG
- 202004 DFBEW_Barometer_Windenergie_Frankreich_20020
- 20191125 Neuregelung der Ökostromförderung
- 20190923 Gutachten ÖSG Mittel 2022 Huber CHSH
- 201908 Technische Universität Bergakademie Freiberg- Sopp: ...
- 20190805 Zusammenfassung: Wirtschaftlichkeit von Investitio...
- 20190722 CHSH: "Möglichkeiten einer Erhöhung der Förde...
- 20190514 IG Windkraft - Papier zu Marktprämien für Österr...
- 20190510 Foliensatz der Österreichischen Energieagentur - Z...
- 20190411 Foliensatz von Inercomp - Diwok & Zehetner: „Mark...
- 201902 Position der IGW zum EAG, Präsentation
- 20190201 Forderungen an das EAG (PDF)
- 20190125 Ministerratsvortrag EAG2020 - IGW Stellungnahme (PD...
- 20190125 Postition der IGW zum EAG 2020
- 20190122 Kontextstudie B Österreich Akteursstruktur
- 20181205 IGW Beiträge: Template ElWOG
- 20181015 IGW Beiträge: Template ÖSG
- 20180510 IZES- Grashof & Dröschel: "Ausschreibungen für W...
- 20180430 IZES- Grashof: "Kontextbedingungen Aussschreibungen...
- 20181220 CHSH: "Ökostromfoerderung unter REDII, rechtliche...
- 20181220 CHSH: "rechtliche Bewertung Oekostromfoerderung"
Ökostromgesetz
Dokument: Memo zum Thema Virtuelle Zählpunkte bei einer Kombination u...:
Dokument: Ökostrom-Novelle 2019:
- 20191022_BGBLA_2019_I_97.pdfsig
- 20190926 Ökostrom-Novelle 2019 Eckpunkte
- 20190925 PA Beschluss ÖSG Novelle
- 20190923 Gutachten ÖSG Mittel 2022 Huber CHSH
Dokument: Ökostromnovelle 2019 - Gesetzwerdung:
- ÖSG Novelle 2019 IA 960A
- ÖSG Novelle 2019 IA 966A.pdf
- 20190716 Stellungnahme zu IA Ökostromgesetz
- 20190722 Memorandum Stefan Huber CHSH Novelle2019
- Investitionen in Windkraftanlagen in Ö und D im Vgl_TU Fre...
Dokument: Kleine Ökostromnovelle 2017:
EU-Recht
Dokument: European Green Deal:
- 20191211 Annex to the European Green Deal Communication
- 20191211 The European Green Deal Communication
Dokument: Elektrizitätsbinnenmarkt: Richtlinie und Verordnung:
Dokument: Erneuerbare-Energie-Richtlinie :
Dokument: Saubere Energie für alle Europäer:
- 20161212StellungnahmeIGW Winterpaket.pdf
- 20170207 StellungnahmeIGW ErneuerbareEnergieRL.pdf
- 20171018StellungnahmeIGW ErneuerbareEnergieRL REV1.pdf
- 20171107StellungnahmeIGW ErneuerbareEnergieRL REV2.pdf
- 20170404StellungnahmeIGW Binnenmarkt.pdf
- 20171009StellungnahmeIGW Binnenmarkt REV1.pdf
- 20171120StellungnahmeIGW Binnenmarkt REV 2
Dokument: Energieunion:
- 20151005 Hintergrundinformation Stellungnahme Strommarkt IG ...
- 20151008 Stellungnahme Marktdesign IG Windkraft
- 2015_10_08 PA EU Konsultation in Sachen Energie
SNE-VO
Dokument: Systemnutzungsentgelt-Verordnung 2018- Novelle 2020:
Dokument: Systemnutzungsentgelt-Verordnung 2012 – Novelle 2018:
Regel -und Ausgleichsenergie
Dokument: Neuregelung der Regel - und Ausgleichsenergie - zukünftige ...:
- 09072020 Chancen und Potenziale der Windkraft im österreic...
- 24092020 Stellungnahme IG WINDKRAFT_Konsultation_AE_RE
Network Codes - TOR
Dokument: Network Codes - Technische und Organisatorische Regeln für ...:
Über uns
Materialien
Zeitschrift windenergie
Dokument: Alle "Windenergie"-Ausgaben von 2020:
- Windenergie Nr. 95 / Jänner 2020
- Windenergie Nr. 96 / April 2020
- Windenergie Nr. 97 / Juni 2020
- Windenergie Nr. 98 / November 2020
Dokument: Alle "Windenergie"-Ausgaben von 2019:
Dokument: Alle "Windenergie"-Ausgaben von 2018:
- windenergie Nummer 88 April 2018
- windenergie Nummer 89 Juni 2018
- windenergie Nummer 90 September 2018
- windenergie Nummer 91 Dezember 2018
Dokument: Alle "Windenergie"-Ausgaben von 2017:
- windenergie Nummer 87 Dezember 2017
- windenergie Nummer 86 Oktober 2017
- windenergie Nummer 85 Juni 2017
- windenergie Nummer 84 April 2017
- windenergie Nummer 83 Jänner 2017
Dokument: "Windenergie"-Sonderausgabe: Ökostromgesetz:
Dokument: Alle "Windenergie"-Ausgaben von 2016:
- Windenergie_Nummer_80_Maerz_April_2016
- Windenergie_Nummer_81_Juni_2016
- Windenergie_Nummer_82_Oktober_2016
Broschüren und Folder
Dokument: Jahresbericht der IG Windkraft 2019/20:
Dokument: Folder: "Outlook 2024 - Windenergie in Österreich":
Grafiken und Statistiken
Dokument: Präsentationsmaterial der IG Windkraft:
- Präsentation Windenergie in Österreich (PDF) 01/2021
- Präsentation Windkraftausbau 2020 und Vorschau auf 202
- infotafeln-2020-v4-WEB