Generalversammlung der IG Windkraft 2023

Tagesordnung:
- Begrüßung durch Mag. Christian Prangl
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der letzten Generalversammlung
- Arbeitsbericht des Geschäftsführers
- Energiepolitischer Ausblick
- Bericht des Kassiers und der Rechnungsprüfer
- Genehmigung des Jahresabschlusses 2021
- Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers
- Beschluss des Budgetplans 2022
- Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
- Anpassung der Mitgliedsbeiträge*
- Allfälliges
Falls die Generalversammlung zu Beginn der Sitzung nicht beschlussfähig ist, da nicht mindestens die Hälfte aller Mitglieder anwesend ist, tritt die Generalversammlung eine halbe Stunde später erneut zusammen. Danach ist die Generalversammlung bei jeder Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Im Anschluss an die Generalversammlung (ab ca. 17:30 Uhr) findet ein gemeinsames Essen in den Räumlichkeiten der Firma Prangl statt.
Rahmenprogramm
11:00-12:00 Exkursion zum Sonnenfeld Bruck/Leitha des Energiepark Bruck:
Treffpunkt: Rohrauer Straße, 2460 Bruck an der Leitha, in unmittelbarer Nähe des „Driving Camp Pachfurth“, siehe Abbildung mit Koordinaten aus Google Maps
12:30-15:00 Exkursion zur Firma Prangl:
Firma Prangl Gesellschaft m.b.H., Josef-Prangl-Straße 6, 1230 Wien
In den Meetingräumen der Firma Prangl
Im Anschluss an die Generalversammlung (ab ca. 17:30 Uhr) findet ein gemeinsames Essen in den Räumlichkeiten der Firma Prangl statt.
Treffpunkt: Rohrauer Straße, 2460 Bruck an der Leitha, in unmittelbarer Nähe des „Driving Camp Pachfurth“, siehe Abbildung mit Koordinaten aus Google Maps
- Vorstellung dieser Agri-PV-Anlage die durch die Schwenkbarkeit der Module eine gleichzeitige maschinelle landwirtschaftliche Bewirtschaftung der Fläche ermöglicht.
Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit vom Sonnenfeld zur Firma Prangl benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter gv2023@igwindkraft.at oder +43274221955.
12:30-15:00 Exkursion zur Firma Prangl:
Firma Prangl Gesellschaft m.b.H., Josef-Prangl-Straße 6, 1230 Wien
- Ab 12:30 Ankommen bei Kaffee und Snacks
- Ab 13:00 Uhr stehen verschiedenste „Action-Points“ zur Besichtigung und zum Mitmachen bereit. Unter Anleitung eines Kranfahrers können Sie z.B. selbst (kleine) Lasten bewegen und einen Selbstfahrer mit Rotorflügel aus nächster Nähe bestaunen.
In den Meetingräumen der Firma Prangl
Im Anschluss an die Generalversammlung (ab ca. 17:30 Uhr) findet ein gemeinsames Essen in den Räumlichkeiten der Firma Prangl statt.
Anmeldung:
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie in jedem Fall um Anmeldung bis spätestens Di., 2. Mai 2023 unter gv2023@igwindkraft.at inklusive Bekanntgabe jener Person, die für Ihre Organisation an der Generalversammlung teilnehmen wird. Bei eventuellen Stimmrechtsübertragungen bitten wir um Übermittlung einer Vollmacht per E-Mail.
Für Rückfragen können Sie uns gerne unter gv2023@igwindkraft.at bzw. +43 2742 21955 kontaktieren!
Für Rückfragen können Sie uns gerne unter gv2023@igwindkraft.at bzw. +43 2742 21955 kontaktieren!
-
27.04.2023Generalversammlung der IG Windkraft 2023
-
22.12.2013Aufgaben und Ziele der IG Windkraft
-
19.07.2010Firmenbeirat & Vorstand
-
10.11.2004IGW-Oberösterreich